Also ich möchte doch mal klarstellen, dass ich hier bin um jemandem zu helfen und nicht um allen Leuten hier klar machen zu wollen sie seien blöd und absolut hilflos.
Ich habe jediglich gesagt, dass die Lösungsansätze, welche Voodoo Kid geschrieben hat zu 90% schon einmal erördert worden sind und leider nicht weiterhelfen, das hat Voodoo Kid ja selber bereits geschrieben. Das heißt nicht, dass ich sie nicht verstanden habe, all right?
Ich kenne X3R0 im übrigen nicht und antworte auch nicht für ihn, ich versuche ihm nur zu helfen. Oder ist das etwas verboten?
Nein, ich weiß natürlich nicht wo bei dem Board der Schwellenwert für die \"Fanspeed: 0\" liegt, aber es sollte jedem klar sein, dass wenn der Fan nicht mit 2500 Upm dreht, sondern nur mit 2000, dass das Board deshalb nicht direkt 0 anzeigt sondern eben 2000, wenn nicht dann wär das schon ziemlich lächerlich, das musst auch Du zugeben notnagel

Übrigens, seit wann gibt der Motherboardherrsteller die Vorgabe für die CPU-Lüfter, entweder Du meinst was anderes oder ich bin bissel uninformiert, denn normaler Weiße gibt der CPU Hersteller soetwas vor, bzw gibt er vor, wieviel Watt der Prozessor an Wärmeleistung abgibt und der Kühlkörper-Fabrikant versucht diese Wattleistung in seinem Kühlkörper zu verarbeiten, meistens mit Luftzirkulation, aber es gibt selbst für den Pentium IV mit 3.66 Ghz einen Passiv-Kühler und auch bei mir isses dem MSI Board scheiss egal wie schnell sich der Lüfter dreht, der dreht sich gar nicht, hab auch keinen. Von daher sollten die Angaben die MSI macht ziemlich egal sein.
Okay, soweit von mir :P
Ich bin immernoch der Meinung das der Fehler am Board liegt. Und jeder normale, halbwegs objektive Nutzer mit etwas Kenntnis würde hier das gleiche sagen, wenn man die Fakten sieht \"CPU läuft in anderem Rechner, Lüfter dreht sich mit normaler Geschwindigkeit, WLP gewechselt, KK gesäubert, Seit langem Fehlerfrei, alles andere geht, ausreichende Luftzirkulation im Tower) Da bleibt eigentlich nur noch das Motherboard, oder?
C0R4X