Nunächst einmal das Lob, und dann wird der Kopf gewaschen

-Die Boards sehen immer gut aus
-der Ausstattungsumfang ist umfangreich, bei den Topmodellen sogar als vorbildlich zu bezeichnen
-Installation und Betrieb lassen keine Wünsche offen, besonders das D-LED Feature ist dabei hervorzuheben, UNDBEDINGT BEIBEHALTEN!
-habe bereits mehrere MSI Boards im Freundeskreis verbaut...
ABER:
-...nur bei Leuten die kein Overclocking vorhaben!
DESHALB:
-sollte die Speicherkompatibilität generell verbessert werden (Stichwort Infineon)
-die Einstellungsmöglichkeiten für z.B. VCore, VDim, etc. etwas umfangreicher ausgelegt werden
DESWEITEREN.
-wie von vielen bemängelt sollte der Support verbessert werden (abgesehen vom Forum, das ist schon super)
-anstatt leistungsmäßig mittelprächtige \"Alleskönner\"-Komponenten, wie den Pomise 20376, lieber spezialisierte aber performantere, wie z.B. den SIL 3112, verbauen.
FAZIT:
Euro Boards sind vorallem für schnelle, zuverlässige, unproblematische Alleskönner Systeme, doch leider NICHT für den Enthusiasten!
Das könntet Ihr aber bestimmt auch...
Aus diesen Gründen konnte ich mich bei meinem letzten System (nicht das aus der Sig) nicht für ein MSI Board entscheiden!