Original von der Notnagel
Kann es sein, daß du die Welt hier etwas auf den Kopf stellen willst?
kann es sein, dass du einfach nur streit suchst? ich hab hier im thread für anregungen, was msi besser machen kann, geschrieben, was ich finde, das msi besser machen könnte...ich wollt hier nicht diskutieren, ob das die eine oder andere person sinnvoll findet oder nicht...sondern nur das msi das evtl liest und sich gedanken darüber macht...obs sies dann machen, is dann ja denen überlassen...und mir, ob ichs dann wieder kaufen würde...
Original von der NotnagelOberhalb welcher Spezifikation? Wo kann ich die nachlesen? (Aber bitte nur in deutsch, englisch, französisch, russisch, belgisch, türkisch oder spanisch)
wieder: suchst du einfach nur streit? oder kannst du auch etwas freundlicher sein?
der spezifikation(ddr400), dass der speichertakt bei 200 mhz liegen muss und nicht bei 201mhz...so wie so manch anderer boardhersteller es auch macht...
Original von der Notnagel
Hast du dir selber Toleranzen ausgedacht oder wo kann ich die nachlesen (s.o.)
uiuiui...da hat der gorg sich verschrieben...weltuntergang....ich meinte die o.g. spezifikation...ich musste wohl beim schreiben daran denken, wie intolerant du sein musst, dass du mir meine meinung so abspenstig machen musst, was ich meine, was msi besser machen könnte...da hatte ich wohl nen gedankensprung...oops...
Original von gorg_graggel
Gerade bei ATX-Netzteilen gibt es eine sehr genaue Spezifikation. Da geht es um Restwelligkeit und Spannungstoleranzen. Wenn dein NT die Toleranzen nicht einhält, kann das Board schlecht seine halten. Die genauen Wortlaute kannst du hier nachlesen: http://www.formfactors.org/
ich weiss garnicht, was du willst...ich hab doch garnix anderes gesagt...du hast gesagt, dass bei netzteilen 5-10% spannungsdifferenz zulässig ist...ich hab gesagt, dass das nicht pauschal für das gesamte nt gilt, sondern dass für die einzelnen spannungsschienen (12v, 5v, 3,3v usw) unterschiedliche spannungstoleranzen gelten (z.b. bei der 12er 120mV, bei der 3,3er so um die 50mV)...zwar etwas unpräziser, aber kann ich ja nichts für, dass du das nicht verstehst...
wenn du kein problem damit hast, dass msi vom werk aus übertaktet...fein...deine sache...ich hab aber was dagegen, ganz egal wie du overclocking für dich (und anscheinend auch für andere) definierst...ich weiss garnicht was es da überhaupt zu diskutieren gibt...hätte gereicht zu schreiben \"seh ich nicht so\" oder \"ich find das nicht so schlimm/wichtig\" oder einfach \"is mir egal\"...
was is auch schon dabei, einfach das bios in solch einer kleinigkeit zu modifizieren, dass beim auswählen von 200mhz, auch wirklich 200mhz gesetzt werden?
wenn msi bock hat das zu ändern, sollen sie ändern wenn nicht dann eben nicht...muss ich dann mit leben, bis ich mir n neues board holen kann...
und wenns dir so sehr aufstösst, dass ich das schon als overclocking ansehe, kann ichs extra für dich umformulieren...
ich hätte gern, dass msi bei der 200mhz speichertakt einstellung im bios, ganz einfach aus kosmetischen gründen, auch den richtigen takt ausgibt und nicht 201mhz...