Hi zusammen,
gestern habe ich meinen nagelneuen MEGA STICK 256 bekommen und gleich in Betrieb genommen. Nachdem ich ein paar Lieder aufgespielt und gehört habe, entdeckte ich im Handbuch die Update-Option und habe im Internet die
2.11er Firmware gefunden (2.10 war werksseitíg installiert). Naja, nachdem ein unschöner Fehler mit der neuen Software bereinigt sein sollte, habe ich mich zum Update entschlossen.
Fazit der Aktion:
Mega Stick 256 geschossen! Analoges Ergbnis zu tObi´ - der Mega Stick 256 hat keinen Mucks mehr getan. Und ich bin fast dem Wahnsinn verfallen, weil ich offensichtlich 120,- Teuronen verbrannt habe. *ahhrrrrrrg*
Soweit zu gestern. Jetzt zu heute. Eine Vorbemerkung: Ich habe gerade die Ohrhörer auf und höre mit dem \"geschossenen\" Mega Stick 256 wieder Musik. Mit der 2.11er Firmware übrigens. :D
Knapp
zehn Minuten Aufwand hat mich das heute gekostet, nachdem ich im taiwanesichen Forum (keine Panik - das ist in englisch

) die Lösung gefunden habe, die hier im Forum auch schon \"alexander\" gepostet hat. Sie funktioniert wirklich!!!
Also bevor ihr bei dem Problem \"Firmware-Update misslungen\" verzagt, lest mal die drei Threats nach, die sich zwar auf den Mega Stick 1 beziehen, beim Mega Stick 256 aber augenscheinlich genauso funktionieren:
http://msi.designlab.info/thread.php?threadid=6491&threadview=1&hilight=MEGASTICK&hilightuser=0&sid=#post54556http://forum.msi.com.tw/thread.php?threadid=34722&sid=&hilight=MEGA+STICK+1+diedhttp://forum.msi.com.tw/thread.php?threadid=33715&sid=&hilight=MEGA+STICK+1+diedIm letzten Threat empfiehlt \"smajor\"
folgendes Vorgehen:
1. pick the battery out
2. push the play button (and don\'t release) and plug the Stick to the computer (as told in the user\'s manual)
3. don\'t let the upgrade program to format the stick
4. upgrade the firmware
5. format the MStick with Windows format tool. Important!!! Use option FAT instead of FAT32!
Have a nice day!
Ich habe es mir geleistet, den Stick doch mit dem Updater formatieren zu lassen und ausserdem das Update-Tool vorher deinstalliert und wieder installiert. Und ich habe das Update auch noch mit einem NFORCE2-Board durchgeführt, das im MSI-Forum aus Taiwan als USB-kritisch eingestuft wird. Bei mir hats halt trotzdem funktioniert... Achso - ich musste auch die Treiber für den Stick noch manuell nachinstallieren, nachdem Windoof ein unbekanntes Gerät gefunden hat. Das steht in den Threats auch drin und ging problemlos.
Damit müsstet auch Ihr es nun ebenfalls hinbekommen. Ich kann mir jedenfalls die Rücksendung an ATELCO sparen. Damit haben die keinen Ärger und ich auch nicht. Eine klassische Win-Win-Situation :D
Beste Grüße
Pantherle