...ich hab die Twister als Paar gekauft ,ich gehe davon aus ,daß es identische Riegel sind ,nur ein Modul hat bei mir Probleme erkannt zu werden ,der Dualchannelbetrieb hat ja schon hervorragend funktioniert ,nur auf einmal startet der Rechner nicht mehr ,sobald das eine Modul in den Dimmslot 3 stecke ...der Rechner startet ,schaltet sich ab und dann automatisch ein und bleibt mit rot,grün,rot, rot hängen ,wenn ich dann abschalte und das Modul aus Slot 3 entferne ...bootet der Rechner ...ich gehe davon aus ,daß es eventuell ein Kontaktproblem ist ...lass mich aber vom Gegenteil überzeugen ...
...ein Modul allein ,startet nach dem Einstecken sofort ,das andere Modul im Slot 1 allein ,schaltet den Rechner auch ab ,startet dann automatisch und wird dann auch mal erkannt oder nicht ...erst durch mehrmaligen ein und ausstecken im Slot funktioniert auch dieses Modul im Slot 1 ....wenn diese Twistermodule dann in einem anderen Board benutzt werden ,gibt es gar keine Probleme ...
..was macht das Board mit dem SPD ...eigentlich nur auslesen ... nur verhalten tut es sich anders ...
hat jemand einen Rat ?
EDIT ... das BIOS hat eine DDR Ramfrequenzeinstellung AUTO ,400,333 sind mit meinem Prozessor möglich ... selbst mit 400MHz fest ,2,70 V ist kein Dualchannelbetrieb mehr möglich ,einen CMOS Reset hab ich schon probiert ...oder liegt es am 1.9er BIOS ,das dieses mit den 433er Riegel nicht 100% klarkommt ...neben dem Kontaktproblem ,könnte ich mir das auch vorstellen ...