Moin,
seit einigen Tagen habe ich (und auch eine Bekannte mit gleichem Board und gleicher Bios-Version) ein merkwuerdiges Problem.... Unsere Bios Version ist 1.1 Beta 3 , welche bis vor einigen Tagen wunderbar lief. Ploetzlich zeigte mir der Motherboard-Monitor (neueste Version) einen CPU-Temperatur-Alarm. Also schnell das Chieftech aufgerissen, geguckt und ....CPU Luefter funktioniert....merkwuerdig..die Temperatur sollte angeblich so um die 115 Grad gelegen haben und die Innentemperatur bei 85.... Bis zu dem Zeitpunkt lief der XP 2400 mit ca. 42 Grad und die Innentemperatur betrug so 31 Grad. Da die Temperaturen nicht nur unter Windows (mit MBM) , sondern auch beim Start des Rechners im Bios neuerdings immer so um die 100 Grad (CPU) und 80 Grad (Case) liegen, vermute ich einen Defekt eines Bausteins auf dem MoBo.... da ein flashen mit der Bios-Version 1.0 sowie ein CMOS-Reset nichts gebracht haben :( Haben wir nun einen Serienfehler entdeckt, oder woran koennte dieses Phaenomen sonst liegen? Wie gesagt, der Rechner funktioniert ansonsten tadellos (genau wie der meiner Bekannten) und hat sonst nichts mit der Hardware zu tun, da seit laengerem nichts geaendert wurde...
Gruesse,
Redskin