Original von Marvin36Do
Also ich hab das Neo 875p, 2 S-Ata und 2 IDE Festplatten. Diese versuche ich nun schon seit etlichen Tagen in einem Raid Verbund einzuschließen.Aber es geht einfach nicht. Woran kann das liegen ?
Tja, man hat dich gelinkt (wie mich)! Nach dem Studium des Manuals bist du davon ausgegangen, dass man an den IDE3 Port 2 IDE Platten anschließen kann, stimmt\'s.
aus dem Handbuch ( Seite 2-18 )
Sie können bis zu 2 Festplatten anschließen---eine als IDE Master und eine als IDE Slave.
Im Serial ATA RAID Handbuch steht aber etwas anderes:
aus dem Serail ATA Handbuch ( Seite 1 oben )
Die ATA RAID-Funktion der Hauptplatine unterstützt Striping (RAID 0) oder Mirroring (RAID 1) nur für Master-Laufwerke.
Das bedeutet, dass du nur eine IDE Platte (als Master nix Slave) an den IDE3 Port anschließen kannst (neben den SATA Platten, die ja auch Master sind). Hast du den schon mal versucht
nur die zwei IDE Platten anzuschließen? Das geht wohl genauso wenig wie bei meinem Board !
Damit geht natürlich auch kein RAID 0
plus 1 Array (striped and mirrored) - logisch dafür braucht man auch 4 Festplatten.
Der brandneue Promise onboard Controller ( PDC20378 ) ist nach guter, berüchtigter Sitte eine Lite Version, die aufgrund des BIOSes nicht die ganze Leistung bringen darf.
Außerdem hab ich auch eine PCI-Karte von promise die auf meinem alten MSI-Board meine 4 Platten im raid laufen ließ. Aber auf dem neuen Board geht das auf einmal nicht mehr. Die PCI-Karte wird zwar erkannt aber wenn ich die Platten anschließe erkennt sie auf einmal die Platten nicht mehr. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ?
Genauso ist es mir ergangen. Nach Aussage von Promise ist die parallel Nutzung einer Promise PCI Karte auf einem Board mit Promise onboard Controller nicht möglich. Doppelt angeschmiert !!
Aber es gibt eine Rettung (evtl.). Das Zauberwort heißt
Full RAID BIOS Mod.
Seitdem kann ich auf meinem Board 2+2 Festplatten an den SATA RAID Controller ( PDC20376 ) anschließen.
Das Problem bei deinem Board ist, dass es ein AMI BIOS hat. Ob es mit dem Modifizieren des BIOSes geht, kann ich nicht versprechen aber es ist einen Versuch wert (ich will es gerne versuchen).
Ansonsten solltest du dich beschweren (bzw dein Board tauschen). So dreist gelogen hat MSI im Manual zu meinem BIOS nicht. Es war nur missverständlich ! :baby: