Leider wieder ein Fehlschlag-es liegt nicht an den Platten.
Wer hat nur dieses blöde Gerücht in die Welt gesetzt, den Platten würde beim Herunterfahren von Windoof zu früh der Strom abgedreht?? Das ist kompletter Unsinn!!
Wenn du das Problem mit IBM-HDD´s und dem Promise-Kontroller auf den MSI-Boards genauer untersuchst, wirst du feststellen, das immer die Sektoren betroffen sind, auf die Windows die Dateien aus dem Ram beim herunterfahren zurück schreibt.
Du hast jetzt verschiedene Alternativen.
[list=1]
[/li][li]Die Werks-Einstellungen von den HDD´s manipulieren
[/li][li]Den RAM heraus reißen und einen RAM im oberen Preissegment kaufen
[/li][li]Onboard-Raid deaktivieren und eine Raid-Erweiterungskarte einbauen
[/li][li]Ein anderes Board kaufen
[/li][li]Oder auf Raid verzichten
[/list=1]
Das Via-Chipsätze mit der a-Bezeichnung den Status von Beta-Chipsätze haben (KT133a, KT266a) und die ohne a eigentlich die Entwicklungslabor nicht verlassen dürften, darüber braucht man sich nicht zu unterhalten. Ist halt so. Entweder kaufen oder es sein lassen.
Die IBM-HDD´s sind leider auch nicht mehr ganz das was sie waren. Siehe DTLA. Ich habe hier die IC35 und am Anfang die selben Probleme gehabt. Hatte es eines Tages hinbekommen mit einer spitzen Performance. Als ich die HDD´s neu Partitionieren wollte, da ich eine seperate Partition für eine Webserver einrichten wollte, ging der ganze Bullshit von vorne los.
Da hatte es mir dann gereicht. Habe mir einen Corsair Ram geholt in einem Preissegment, wo jeder nur mit dem Kopf schüttelt und die Probleme waren verschwunden.
Man kann jetzt die ganze Ursache auf MSI schieben. Schuld ist eigentlich der Endverbraucher. Der will immer mehr Onboard-Geräte für wenig Geld. Ist jetzt jemand noch so frech und steckt eine Erweiterungskarte rein ist es schon fast vorprogrammiert das es irgendwo knallt. Zig Geräte müssen sich dann die wenigen INT#-Kanäle teilen. Dann muss es noch WinXP sein, das sich einen Dreck um die BIOS-Einstellungen für IRQ´s schert. Will hier nicht W2K hochloben, das OS macht es genau so.