Hallo Rolo!
Ja, ich habe das Problem mittlerweile gelöst, weiss aber nicht wo es genau dran lag.
Ich habe versucht, mehrmals WIN XP Professional auf einer Platte am normalen IDE-Controller zu installieren. Dabei habe ich immer brav F6 für die Auswahl des RAID-Controllers gedrückt und dann den Treiber für Fasttrak 100 (CrazyApe Version) 2.00.B.18 ausgewählt.
So hat es mir Kunibert geraten.
Dazu muss ich sagen, dass ich sein aktuellstes gepatchtes BIOS 3.4 im Einsatz hatte.
Nach jedem Start von WIN XP hatte der RAID-Controller die erste der beiden RAID-0 Platten als \"Offline\" gemeldet.
Es musste an WIN XP liegen, weil ich den Rechner beliebig oft bis zum RAID-Controller booten konnte, ohne dass ein Fehler gemeldet wurde.
Immer wenn XP einmal gestartet wurde, war die 1. Platte \"offline\" und ich musste das RAID neu aufbauen.
Danach konnte ich dann genau einmal unter XP mit der RAID-0 Platte arbeiten. Bis zum nächsten Neustart.
Andere Treiber statt der CrazyApe-Version haben auch nicht geholfen.
Jetzt habe ich einfach die \"alte\" gepatchte BIOS Version 3.3 von Kunibert installiert.
Und damit funktioniert alles bestens!
Auch da habe ich die CrazyApe-Version von Kunibert im Einsatz.
Spiel doch einfach mal die alte BIOS-Version auf!
Würde mich mal interessieren, wo der Fehler bei Dir lag und ob es ein generelles Problem mit dem 3.4 BIOS ist.
Viel Erfolg!