Wenn du noch keinen zusätzlichen Lüfter oben, rausblasend hast, sollteste erstmal dort einen einbauen...... lieber warme Luft raus, als kühle rein,
die sich dann auch sofort wieder erwärmt......
Aber probiers aus, kann man auch nicht generell sagen...
...........
Auszug:
Müssen die Gehäuselüfter Luft ins Gehäuse saugen oder herausblasen, wie herum werden die Lüfter montiert?
Der niedrigste Temperatur im Gehäuse erreichen Sie, wenn genau so viel Luft ins Gehäuse kommt, wie heraus geht. Ähnlich wie beim \"Durchzug\" in Ihrer Wohnung, wenn Tür und Fenster zugleich offen sind (sorry für den Vergleich, aber das erklärt es ganz gut), staut sich so keine warme Luft im Inneren, sondern wird sofort aus dem Gehäuse befördert. Das heißt für die Lüfter: am besten so montieren, dass ein Lüfter ansaugt (z.B. von vorn) und ein Lüfter (z.B. an der Gehäuserückseite) Luft ausbläst. Je stärker der Luftstrom - also je mehr Lüfter- desto geringer die Temperatur. Idealerweise sollten Sie weiterhin den ansaugenden Lüfter vorn unten anbringen, den abblasenden Lüfter jedoch oben hinten im Gehäuse, da sich oben natürlich die warme Luft sammelt. Sollten Sie nur einen Lüfter verwenden wollen, sollten Sie diesen ebenfalls oben hinten im Gehäuse anbringen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, mehrere Lüfter an Vorder- und Rückseite zu verwenden, z.B. in unserem Gehäuse CS-601, sollten Sie zunächst die hinteren Lüftereinsätze besetzen um die Warmluft abzuführen. Erst wenn diese mit Lüftern ausgestattet sind, empfiehlt es sich, auch vorn einen oder zwei einblasende Lüfter zu verwenden.