Sieht ja schon ziemlich aussichtslos aus....
Scheint fast so, als ob Du entweder den Bioschip zum Neuprogrammieren einsenden mußt oder besser wäre das Board beim Händler gegen ein neues umzutauschen. Tut fast jeder Händler, weil Sie meistens sehr kulant sind.....
Vielleicht hilft ja noch folgendes:
Alle PCI-Karten, die AGP-Grafikkarte und alle an den IDE-Bus angeschlossen Geräte abstecken und den PC nur noch mit CPU mit Kühler, einen RAM-Riegel in DIMM1 und angeschlossenem Diskettenlauf und mit eingelegter Diskette einschalten (ein einfaches Drücken des Resetknopfes reicht da nicht, er muß vorher komplett abgeschaltet sein).
Die Diskette ist die selbe, die Du vorher mit dem Flash-Utility bespielt hast. Sieh sie Dir auf dem anderen PC zu Sicherheit nochmal an, ob Du da nichts falsch gemacht hast...
Falls der PC anfangen sollte, von der Diskette zu starten, hast Du es fast schon geschafft. Wenn der PC nicht von der Diskette bootet, dann geht es leider nicht, Du mußt Dich an Deinen Händler oder den MSI-Support wenden.
Nachdem die Laufwerks-LED wieder aus ist, sicherheitshalber noch 5 Minuten warten, momentan wird gerade geflasht. Nach verstrichenen 5 Minuten, den PC abschalten und die Hardware wieder einbauen.