Hallo!
Habe das K7T266 Pro 2 Board
Athlon 1700 xp
Betriebssystem Windows XP
Folgendes Problem:
Wenn ich in den Standby-Modus gehen will, bipst der Rechner wie verrückt, und ich bekome einen blauen Schirm mit der Meldung \'BAD_POOL_CALLER 00000000c2(000000007,usw)
Wenn ich IPCA im Bios deaktiviere, bootet der Rechner hoch, aber nicht lange,automatisches Rest, bootet wieder usw.
Ich habe noch einen zweiten Rechner mit anderem Motherboard, und diese Rechner auch mit Netzwerkkarten verbunden.
Beim Netzwerk funktioniert alles, aber wenn beide hoch sind, und ich den kleinen Rechner neu boote, stürzt der Rechner mit der K7T266 Pro2 Platine mit der gleichen Fehlermeldung ab, (Er registriert vorher, das die Netzwerkverbindung unterbrochen ist, schreibt dann, wenn der kleine Computer wieder bootet, Verbindung hergestellt, und verabschiedet sich dann spätestens, wenn der Kleine beim Bootvorgang den Wilkomensbildschirm erreicht hat),ungekehrt, wenn ich den großen Rechner neu boote, kommt am Kleinen kein Fehler.
Deshalb nehme ich an, daß diese BAD_POOL_CALLER Abstürze mit der Platine, oder dem Bios zusammenhängen.
Habe das neueste Bios raufgeflasht (3.3), hatte diese Fehler aber auch beim alten Bios.
Woran kann der Fehler liegen.
Da diese gleiche Fehlermeldung auch beim Standbymodus eintritt, nehme ich an, das es irgendwas mit den Einstellungen im Power-Managment zu tun hat.
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen kann?
Gruß
Wolfi