Hast Du zufällig Wärmeleitpaste zu liegen, oder musst Du neu anschaffen? Die alten Klassiker Arctic Silver 5 oder Arctic MX-2 sind heute noch genauso gut wie vor 15 Jahren und jeder "Werkspaste" deutlich überlegen. Wenn Du aber neu kaufen musst, dann würde ich in die aktuelle Oberklasse greifen, nur von Liquid Metal absehen. Ich habe beste Erfahrungen mit Cooler Master MasterGel Maker gemacht (Achtung: Es sollte schon die Mastergel
Maker sein, Coolermaster hat auch noch eine weniger gute Mastergel im Angebot). Andere schwören auf Thermal Grizzly Kyronaut. Beide Pasten sind ähnlich effektiv.
Welche Komponenten Du neu bestücken solltest? Nun, das ist ganz einfach: Schraub die Heatpipe ab und lege sie mit den Kontaktflächen nach ohern vor oder neben das Notebook. Alle Komponenten, die mit WLP versorgt sind, haben an der Heatpipe WLP-Spuren hinterlassen. Reinige die Komponenten auf dem Mainboard, aber lass erst mal die WLP auf der Heatpipe drauf! Trage dann ganz dünn die neue WLP auf die Komponenten auf dem Mainboard auf: Nimm weniger als original drauf war! Je dünner die Schicht, desto wirksamer ist sie. Schau immer wieder auf die Heatpipe und vergleich die Rückstände der alten WLP mit den Stellen, an denen Du die neue WLP aufgetragen hast. So entdeckst Du auch Stellen, die Du vergessen hast. Erst wenn Du Dir sicher bist, wirklich alle Stellen erwischt zu haben, reinigst Du auch die Heatpipe und setzt sie wieder auf.
Hocheffektive Wärmeleitpasten wie die Grizzly Kyronaut oder die Mastergel Maker sind sehr zäh und damit schwer aufzutragen. Meine Empfehlung: Mach die Paste vorher warm! Es mus kein Schwimmbad in heißem Wasser sein, 5-10 Minuten in der trockenen Backröhre bei 50°C tun es auch. Dann wird die zäheste Paste schön flüssig.
Wie iTzZent schrieb: Du wirst die Spannungsausschläge damit nicht verhindern, aber Du senkst damit die Temperaturen.
https://geizhals.de/cooler-master-mastergel-maker-v2-mgz-ndsg-n15m-r2-a2219608.htmlhttps://geizhals.de/thermal-grizzly-kryonaut-waermeleitpaste-tg-k-001-rs-a1297196.html?hloc=de