Guten Tag ich hab 2019 mir einen neuen PC zusammengestellt mit dem Mainboard MEG Z390 ACE.
Bis vor 3 Wochen lief noch alles super, leider ist dann scheinbar eine reihe der RGB Dioden im I/O Block ausgefallen.
Seitdem ist das benutzen des RGB Headers am Mainboard nicht mehr wirklich möglich, die ganzen Farben spielen verrückt.
Kurzerhand hab ich dann den RGB Hub nicht am Mainboard sondern am Gehäuse Controller angeschlossen somit war das "Problem" schnell behoben.
Ich würde gerne die I/O RGB's ausschalten doch leider sind diese nach jedem Neustart wieder auf Default (Regenbogenfarbe) gesetzt.
Was ich schon alles versucht habe:
- CMOS Batterie ersetzen
- BIOS Aktualisierung auf 1.A0
Jetzt mal ne relativ dumme frage, es gibt nicht reinzufällig eine Methode den Controller am Board zu aktualisieren oder der gleichen?
Das wäre meine letzte Hoffnung um die I/O zu fixen, alternativ könnte ich natürlich auch einfach die I/O Geschichte ausstecken über den PE_LED2 Connector.
Ich würde mir halt gerne die rund 200€ Anschaffungskosten für ein gebrauchtes Board sparen da ich für einen ähnlichen Preis ein neues erwerben könnte.
Leider sind mir die Preise für die Komponenten momentan zu hoch als das ich sagen würde ich hohle mir jetzt einen neuen Rechner.
Vor allem da ja RGB an sich nicht ein must-have ist.
Ich sende euch mal meine Gerätespezifikationen falls das etwas helfen sollte:
https://www.toptal.com/developers/hastebin/awulerosab.yamlHier mal ein paar videos um das "Problem" etwas besser darzustellen
PC Komponenten an RGB Header von Mainboard
https://www.youtube.com/watch?v=tVAsYgzS_M0&ab_channel=DicecraftI/O RGB display
https://youtube.com/shorts/Jv1MYX_J7fE?feature=shareGruß Ste3et_C0st