Hallo Hutbolzen ,
erstmal vielen Dank das Du mir hilfst ,...und auch Fragen stellst damit ich es erklären kann.
Es ist so , die Karte funktioniert nur eingeschränkt mit dem MSI vBios unter meinem mit UEFI installiertem Windows 10.
Die Karte wird im Gerätemanager korrekt erkannt.
Allerdings nicht und das ist der Punkt , von der NVIDIA Systemsteuerung , eine Software von NVIDIA zum einstellen der Karte die unter Windows läuft.
Ich habe Windows 10 bei mir neu installiert aber nicht wie vorher mit MBR und Partitonstabelle usw. also nach der alten Methode in den BIOS Einstellungen des Motherboards als LEGACY bekannt , sondern mit dem neuen UEFI Standard.
Mit dem Windows 10 das ich vorher hatte (LEGACY Bios Modus) , ließ sich auch die NVIDIA Systemsteuerung für die Grafikkarte ausführen deren vBIOS ebenfalls LEGACY ist.
Aber eben nur LEGACY und nicht wie beim Motherboard wo man zwischen LEGACY und UEFI wählen kann.
Das lässt mich nun vermuten das der Grafikkarte ein UEFI fähiges BIOS fehlt.
Da fand ich dann bei Techpowerup im WWW heraus das die GFK (= Grafikkarte) auch von anderen Herstellern vertrieben wird , z.B. von Asus. Die haben aber ein vBIOS mit UEFI und es gibt da keine Hardware Unterschiede.
Jedenfalls fallen mir bisher keine auf.
Jetzt hätte ich gerne auch so ein vBIOS finde aber keins von MSI ,.. habe gelesen es soll auch so MH vBios geben = MSI Hybrid ,..keine Ahnung egal.. ? Deswegen frag ich jetzt mal in die Runde , keine Angst es eilt nicht ,..noch funktioniert ja alles ,..
Natürlich würde ich sofort das Asus vBIOS flashen , wenn da nicht dieser kleine Error Code beim vergleichen der vBIOS Versionen mit nvflash wäre.
Das hat NVIDIA klasse gemacht eine Funktion in nvflash (--compare) zum vergleichen ohne zu flashen.
Es wird das aktuelle vBIOS vom EEPROM Bios Chip ausgelesen und mit der gewünschten Version auf der Festplatte verglichen.
(s.Screenshot unten im ersten Post)
Das Subsystem des Chips zu überschreiben sollte kein Problem sein , aber dieser Error Code Mismatch at offset 0x000..4
hält mich zurück.Besser eine Karte die man nicht ganz nutzen kann , als eine die man dann gar nicht mehr nutzen kann,
oder ?
Screenshots (alle etwas zu groß ,..sorry nächstes mal usw.)
Gerätemanager Karte erkannt aber gerade deaktiviert :

Starten der NVIDIA Systemsteuerung unter Windows bei AKTIVIERTER Grafikkarte :

Meldung der NVIDIA Systemsteuerung nach Start (Popup) :
Vergleich Asus vBios , MSI vBios :



So hab ich es verstanden ,...verstehst Du es auch ?