Hi,
ich baue aktuell einen RetroPC auf.
Das Mainboard ist ein:
K8N Neo2 Platinum (MS-7025 Ver. 1)
BIOS: 1.0D Erscheinungsdatum 2007-01-29 (eine neuere Version gibt es auf der MSI HP nicht)
AMD Athlon 64 4000+ Modellnummer ada4000dka5cf San Diego E6 TDP 85.3 Watt
Grafikkarte:
ASUS V9999GE
oder
MSI TI4800VTD
Betriebssystem bootet im Single Channel Betrieb. Benchmarks laufen.
Mit der Asus V9999GE und dem AMD Athlon 64 4000+ gehen 25689 3DMark2000.
Auch Prime95 läuft, bis man das Programm stoppt.
Keine Probleme feststellbar.
Arbeitsspeicher:
2 mal 1GB MDT M924-400-16 RoHS (2Bank 512MB Chip) mal im Single Channel mal im Dual Channel - es bootet nur im Single Channel. Werden die Riegel für Dual Channel gesteckt - nix.
oder
4 mal 1GB MDT M924-400-16 RoHS (2Bank 512MB Chip) - nix. Bildschirm bleibt schwarz. Kein Piepen.
#
2 mal 1GB Infineon HYS64D128320HU-5-B 1G mal im Single Channel mal im Dual Channel - es bootet nur im Single Channel. Werden die Riegel für Dual Channel gesteckt - nix. Bildschirm bleibt schwarz. Kein Piepen.
oder
4 mal 1GB Infineon HYS64D128320HU-5-B 1G - nix. Bildschirm bleibt schwarz. Kein Piepen.
Den Speicher habe ich extra gekauft, nachdem mir der MSI-Support eine Mail mit diesem Link geschickt hat:
Memory Modules#
2 mal 1GB Kingston KVR400X64C3A/1G mal im Single Channel mal im Dual Channel - es bootet nur im Single Channel. Werden die Riegel für Dual Channel gesteckt - nix. Bildschirm bleibt schwarz. Kein Piepen.
oder
4 mal 1GB Kingston KVR400X64C3A/1G - nix. Bildschirm bleibt schwarz. Kein Piepen.
#
2 mal 1GB Kingston KVR400X64C3A/1G
plus
2 mal 512MB Kingston KVR400X64C3A/512
Reihenfolge 1GB, 1GB, 512MB, 512MB oder 1GB, 512MB, 1GB, 512MB mal im Single Channel mal im Dual Channel gesteckt - Anzeige immer Single Channel.
Immerhin bootet das Mainboard bis zum Betriebssystem - dann aber bleibt das Betriebssystem stehen.
#
2 mal 512MB Kingston KVR400X64C3A/512 - es bootet nur im Single Channel. Werden die Riegel für Dual Channel gesteckt - nix. Bildschirm bleibt schwarz. Kein Piepen.
#
4 mal 256MB MT8VDDT3264AG-40BC4 PC3200U-30331-A1 - nix. Bildschirm bleibt schwarz. Kein Piepen.
Wenn das Board überhaupt mit 4 Riegeln bootet, dann wird nur Single Channel angezeigt.
Wenn ich nur zwei Speicherbänke besetze (Dual Channel Bänke) bootet nichts. Nicht mal die Tastatur blinkt kurz auf.
Es kann sogar sein, dass sich das Mainboard nach einer Lüfterumdrehung abschaltet.
Wenn ich zwei Speicherbänke im Single Channel Mode besetze - es bootet und es wird nur Single Channel angezeigt. Was sonst

Wenn ich 2 mal 1GB im Dual Channel stecke plus 2 mal 512MB im Dual Channel (alle vier Bänke besetzt) - es bootet und es bleibt bei Anzeige Single Channel 64Bit.
Allerdings kommt beim Booten des Betriebssystems kein Startbildschirm, sondern nur ein blinkender Cursor.
Entferne ich die beiden 512MB Riegel - nix. Wieder bleibt alles schwarz.
Die Diagnose LED N° 2 leuchtet grün. 1, 3 und 4 leuchten rot - wenn nichts bootet.
Im Handbuch steht dazu: "Memory Detection Test
Testing onboard memory size. The D-LED will hang if the
memory module is damaged or not installed properly."
Memtest86 zeigt keine Fehler an den Riegeln. Es wäre auch etwas wild, wenn ca. 20 Speicherriegel Macken hätten.
BIOS ClearCMOS usw. ohne Erfolg. Manuelle Settings im BIOS oder Standard Settings und alles auf Auto - egal.
Ein Tipp vom Support wäre gewesen die Speicherspannung zu erhöhen - da habe ich im BIOS auf 2.7 Volt gestellt und alle 4 Bänke belegt - gleiches Spiel.
Gibt es noch Menschen, die sich mit dem alten Board beschäftigen oder es sogar verwenden?
Das WWW gibt zwar sehr viele ähnliche Fragen zu dem Mainboard aus - aber wirkliche Lösungen habe ich noch nicht gefunden.
Vor allem ärgert mich, dass ich Speicher von der MSI-Liste verwende und trotzdem nix geht.
Übersehe ich eine BIOS Option?
Es ist ein Rätsel.
#dualchannel
#dualchannelram
#dual-channel
#128bit
#128 bit
#speicherkanäle