Hallo allerseits!
Seit Neuestem ist der Boot ins Bios nicht mehr möglich.
Das Mainboard spinnt auch ziemlich rum, wenn ich den PC einschalte, leuchten die RGB Lampen von der Grafikkarten, alles scheint zu laufen, aber die Bildschirme bleiben schwarz, Nach einigen Sekunden schaltet sich der PC dann aus und geht nach weiteren paar Sekunden wieder automatisch an, dann gehen die Bildschirm erstmal an, dann wieder aus und dann startet der PC.
Meine USB Tastatur wird beim Start nicht erkannt, weshalb ich mir eine alte Tastatur mit PS/2 Anschluss gekauft habe, allerdings vergebens.
MSI FastBoot funktioniert nicht, CMOS Batterie für 20 Minuten entfernen bringt nichts, Jumper kurzschließen mit Büroklammer oder Schraubenzieher bringt auch nichts, shutdown.exe /g /f /Fw /t 0 ODER shutdown.exe /r /fw /t 0 funktioniert beides nicht, bei beiden Befehlen bekomme ich die Meldung "Der Start in der Firmware-Benutzeroberfläche wird von der Firmware dieses Systems nicht unterstützt.(1)"
BIOS ist auf dem neusten Stand.
Die erweiterten Startoptionen bringe auch nichts, denn die Funktion "UEFI Firmwareeinstellungen" ist auch nicht mehr vorhanden.
Komischerweise ist mein Boot-Laufwerk C als MBR angelegt, hab es schon als GPT konvertiert, aber das hat nur zur Folge, dass Windows gar nicht mehr startet, weil im BIOS wahrscheinlich "Legacy+UEFI" eingestellt ist.
Langsam bin ich wirklich ratlos - irgendwelche Tipps?