Hallo und guten Abend liebe Mit-Foren-User,
wie der Titel bereits vermuten lässt, zickt mein MPG X570 Gaming Plus seit dem UEFI-Update für Windows 11 rum.
Das UEFI ist inzwischen auf A.F0 gemäß der Produkthomepage geflasht.
Die RGB-Streuerung über Dragon Center oder MSI Center funktioniert seit dem Update (auch Beta aus September) nicht mehr so richtig. Dragon Center wurde entfernt und ich bin auf MSI-Center umgestiegen.
Die LEDs vom RAM setzen sich nach jedem Neustart zurück und blinken im Regenbogen, SSD via M2 ebenfalls. Ich kann zwar dann die RAMs wieder neu einstellen und es macht was es soll, jedoch nicht bei der SSD. Da hab ich es sogar mit dem Tool vom Hersteller versucht und auch da wird sie zwar erkannt, aber es lässt sich nicht einstellen, der Klick auf Apply bringt nichts, auch ein ausschalten der LEDs funktioniert nicht.
Jetzt wollte ich hier mal hören, ob jemand das gleiche Problem hat?
Danke und Gruß
Hoffi
und hier mal das Kleingedruckte
------------------
System Information
------------------
Serial Number:
Product Name: MPG X570 GAMING PLUS
OS: Microsoft Windows 10 Pro 64-Bit Ver.2009 (OS build 19044.1415)
BIOS Version: A.F0
BIOS Release Date: 12/16/2021
CPU: AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor
Memory: 32 GB @
- 16 GB DDR4-3600, Unknown F4-3600C18-16GTZN
- 16 GB DDR4-3600, Unknown F4-3600C18-16GTZN
Drive: SSD, XPG SPECTRIX S40G, 238,47 GB
Drive: HDD, USB2.0, 0,24 GB
Drive: HDD, WDC WD15EARS-22MVWB0, 1397,27 GB
Drive: SSD, SanDisk SSD PLUS 1000GB, 931,52 GB
Network: WAN Miniport (PPPOE)
Network: WAN Miniport (PPTP)
Network: WAN Miniport (IKEv2)
Network: Microsoft Kernel Debug Network Adapter
Network: WAN Miniport (Network Monitor)
Network: WAN Miniport (IP)
Network: WAN Miniport (SSTP)
Network: Realtek PCIe GbE Family Controller
Power Plan: GUID: 9897998c-92de-4669-853f-b7cd3ecb2790 (AMD Ryzen™ Balanced)