Hallo zusammen!
Ich habe mir im April letzten Jahres die 3090 SUPRIM X zugelegt. Die ersten 4 Monate hatte ich keinerlei Probleme mit der Karte, habe aber hauptsächlich Multiplayertitel gespiel, die weniger anspruchsvoll waren (Valheim, 7 days to die, Minecraft). Im September hatte ich dann endlich Zeit für Simulationen und Singleplayer Titel. Nach 1 1/2 Stunden in MS Flight Simulator dann der erste Crash to Desktop. Ich habe mir nicht besonders viel dabei gedacht, neu gestartet und konnte 2 Stunden spielen, bevor der nächste Absturz kam. Habe dann erstmal gefrustet aufgehört und Cyberpunk angeschmissen. Nach 45 Minuten Crash to Desktop. Keine Fehlermeldung, kein Bluescreen, nichts im Eventlog - nichts. Habe dann erstmal auf ein Temperaturproblem im getippt und MSI Afterburner mit Rivatuner Statistics Server angeschmissen, um alle interessanten Werte direkt auf einen Blick zu haben. Temperaturen sahen aber soweit gut aus (liste ich gleich unten auf). Googlesuchen ergaben zwar etliche ähnliche Treffer, aber nie exakt so wie bei mir. Ich habe noch ein bisschen hier und da getestet, aber ohne Erfolg. Zu Weihnachten 21 kam dann der nächste Urlaub mit ein paar eingeplanten Tagen zum Zocken. Leider wieder genau das Gleiche. Jeder aktuellere AAA-Titel, den ich besitze, crashte irgendwann (mal 20 Minuten, mal 3 Stunden) ohne Fehlermeldung auf den Desktop (FlightSim, Cyberpunk, Far Cry 6, BF2042). Ich habe im neuen Jahr dann angefangen alle Komponenten zu testen bzw. zu ersetzen. Hier meine eigentliche Konfiguration:
Mainboard: ASUS ROG Strix X570-E Gaming
CPU: Ryzen 9 5900X
RAM: G.Skill Trident Z Neo 3.600MHz C16
Graka: MSI RTX 3090 SUPRIM X 24G
PSU: BeQuiet! Dark Power 12 1.000W
Es ist nichts übertaktet, lediglich D.O.C.P. fürs RAM
Temperaturen:
Idle
- CPU: 35°C
- GPU (Core): 37°C
- GPU (Hot Spot): 46°C
- GPU (Junction): 44°C
Beim Zocken (nach ca. 30 Minuten)
- CPU: 55°C
- GPU (Core): 75°C
- GPU (Hot Spot): 85°C
- GPU (Junction): 88-90°C
Nach allem, was ich bisher so gesehen/gelesen habe eigentlich ganz gute Werte, auf jeden Fall nichts, was in irgendeiner Form verdächtig wäre. Es kann auch wie gesagt teilweise 3 Stunden auf den Temperaturen laufen, bevor der Crash kommt. Egal in welchem Spiel, es ist, als würde man Alt+F4 drücken.
Ich habe jedes Wochenende im Januar damit verbracht zu testen:
RAM getestet (memtest86, keine Fehler) und ausgetauscht (3.200MHz, 3.600MHz, 4.000MHz) und auch ohne D.O.C.P. getestet
CPU getestet (Last-/Stresstests mit Prime95 und CPU-Z) - keine Auffälligkeiten und ausgetauscht (R7 5700G, R7 5800X, R9 5900X)
Mainboard getestet (Temperaturen und mit anderen CPUs, GPUs und RAM) und ausgetauscht (ebenfalls mit allen möglichen Kombinationen der anderen Komponenten, Tausch-Boards waren das B550-I von Asus sowie das X570-F)
PSU ausgetauscht (BeQuiet Dark Power 12 1.000W, ASUS Thor 1.200W) - laut Messgerät an der Steckdose habe ich aber auch im Gesamtsystem "nur" Peaks bis 750W
Grafikkarte getestet (FurMark, 3DMark, F@H - keine Abstürze, selbst nach 8 Stunden FurMark) und getauscht (RX5700 XT und rtx 3060 TI, die natürlich beide nicht so viel Saft ziehen, so dass der Vergleich nicht ganz taugt - zumindest wenn es ein Stromversorgungsproblem sein sollte)
Die einzige Komponente, die immer bei Crashes to Desktop mit dabei war, war die SUPRIM X.
Auch Software- und Configseitig habe ich vieles ausprobiert. Da ich in diversen Foren von ähnlichen Verhaltensweisen (auch mit anderen Grafikkarten) gelesen hatte und dort unterschiedlichste Lösungen bei waren, habe ich das auch alles getestet:
Jegliches Monitoring Tool deinstalliert
Windows frisch aufgesetzt
Untertakten mit Afterburner
PCIe 4.0 händisch auf 3.0 gesetzt
Alle Firmware/BIOS Versionen überprüft (hier versuche ich immer auf aktuellem Stand zu sein, habe trotzdem sicherheitshalber nochmal gecheckt)
NVIDIA GeForce Experience installiert/deinstalliert
Armoury Crate deinstalliert
Logging mit GPU-Z
Überwachen aller Komponenten mit HWInfo
All das hat aber leider absolut nichts gebracht.
Letztes Wochenende bin ich dann auf die CTD Problematik gestoßen, die es nach dem Launch der RTX 30er Serie wohl gab. Es war zwar meistens von 3080 Modellen die Rede, aber in diversen Artikeln wurden auch 3090 Modelle genannt. Da das Fehlerbild exakt das selbe zu sein schien, habe ich ein Ticket beim MSI Support aufgemacht. Dort wurde nach der BIOS Version gefragt, da das Problem wohl BIOS und Treiberseitig bereits in Q1 21 behoben wurde. Mein BIOS war aktuell. Wurde dann gebeten, die Graka Treiber mit DDU zu deinstallieren und neu zu installieren. Das habe ich aber im letzten Monat bereits gefühlte 5.000 mal gemacht (und ja auch schon ein ganz frisches Windows ohne jeglichen Schnickschnack neu aufgesetzt - auch mehrere Male). Danach wurde ich dann gebeten, mich an den Händler zu wenden.
Das habe ich dann auch getan und habe ein Ticket bei Alternate aufgemacht. Ich habe hier nur ganz starke Bedenken, da oft "nur" Last-/Stresstests gemacht werden, mit denen ich aber ja auch keinerlei Probleme habe.
Ich bin an dieser Stelle absolut ratlos. Ich habe bisher immer nur Mittelklasse Hardware besessen und habe nie solche Probleme gehabt. Das frustet ganz schön, zumal ich eine halbe Ewigkeit darauf gespart habe. Hat von Euch vielleicht noch jemand eine gute Idee? Ich würde gerne das Wochenende über noch testen, um wirklich alles Andere ausschließen zu können und mir das Einsenden dieses "Goldbarrens" ersparen.
Vielen Dank im Voraus und sorry für die Wall of Text. Hab einen Roman geschrieben und trotzdem das Gefühl, wichtige Dinge vergessen zu haben. Screenshots stelle ich gerne bei Bedarf zur Verfügung, wollte jetzt erstmal keine Random Screenshots anhängen.