Ich hätte da ein Problem und zwar:
Wenn ich unter Windows 10 in den Energiesparmodus gehe und das System wieder aufwecke, läuft alles ganz korrekt. Wenn ich dann aber den Rechner herunterfahre und versuche den Computer wieder anzuschalten, dann geht dies nicht. Beim Drücken des Powerschalters passiert überhaupt nichts. Da bekommt man natürlich erst einmal einen Schreck. Aber ich konnte den Fehler jetzt reproduzieren, das ist ja schon mal was. Also erst wenn ich das Netzteil komplett ausschalte, manchmal auch zweimal dann lässt sich der Rechner wieder ganz normal über den Powerschalter anschalten. Keine Ahnung, ob dies ein Mainboard Problem ist. Sowas hatte ich noch nie. Jemand einen Tipp was das sein könnte?
Meine Zusammenstellung:
Be Quiet Silent Base 802 (Gehäuse)
MSI Z690 Tomahawk DDR4
G. Skill 3200 CL 16 32GB
Intel I5 12600k
Arctic 360er AIO
Crucial P5 1 TB
WD Blue SN550 Tb
Seasonic Focus PX Modular 80+ Platinum 750 Watt Netzteil