Ich habe gestern Abend einen Test gemacht, dazu habe ich 3 Grafikkarten getestet, alle auf der Konfiguration, die ich oben angegeben habe.
Palit Geforce GTX1060 Dual 6GB
ASUS Rog Strix GTX1060 6GB (Grafikkarte aus dem Rechner meiner Frau)
MSI NVIDIA GTX 1060 Gaming X 6G (von meinem Nachbarn ausgeliehen)
Bei allen 3 Grafikkarten machte der Rechner absolut nichts, kein piepen, kein Lämpchen was anging, also absolut Stromlos.
Nun habe ich das Netzteil ausgebaut und in meinem Rechner verbaut, um zu sehen, ob es ein Problem zwischen Netzteil und Grafikkarte gibt, aber ich musste feststellen, dass alle
3 Grafikkarten mit dem Netzteil hervorragend gearbeitet haben, in meinem Rechner hatte ich keine Probleme.
Mein Fazit daraus ist, dass das MSI B550 Gaming Plus keine Grafikkarten GTX1060 annimmt, zumindest nicht das, was ich vor 3 Tagen bei Mindfactory gekauft habe. Da der Rechner ein Geburtstagsgeschenk
für meinen Sohn ist und er es nicht abwarten konnte, ihn endlich zu bekommen, habe ich ihm meine GTX1080 Ti inkl. Wasserkühlung eingebaut, da ein Tausch des Mainboards wieder viel Zeit in Anspruch genommen hätte, da ich es Online bestellt habe.
Ich bin ein großer Fan von MSI-Produkten und habe selbst immer welche in meinen Rechnern verbaut, aber hier muss ich sagen, dass ich vom Produkt MSI absolut enttäuscht bin, zumal
es wohl noch Millionen User gibt, die eine GTX1060 in ihren Rechnern verbaut haben. Ich möchte nicht die Gesichter sehen, wenn sie sich einen neuen Rechner zusammenbauen, aber kein Geld
für eine neue Grafikkarte haben und sie dann vor so einem Problem sitzen. Bei den heutigen Grafikkarten-Preisen darf ich nun zusehen, wie ich mir eine gleichwertige
Grafikkarte besorgen muss und das zu Zeiten, wo Battlefield 2042 rauskommt, zumal ich das Geld für ne neue Karte nicht habe. Was man nicht alles für seinen Sohn macht, aber ihr hättet sein Gesicht sehen sollen, als der Rechner vor ihm stand, unbezahlbar :)