Guten Abend, das Thema ist ja nun schon etwas älter, aber ich habe ein ähnliches Problem:
Nachdem ich die Tage über den MSI Center gesehen habe, dass angeblich mein PCI Treiber veraltet sei, habe ich diesen geupdatet. Soweit alles gut. Installation war beendet, ich habe den Rechner neu starten wollen, bekomme aber kein Bild mehr. Der Rechner geht an, Lüfter drehen, LEDs am MB gehen an, aber kein Bild.
Ich habe dann die Grafikkarte ausgebaut, und HDMI an dem onboard Ausgang angeschlossen, immer noch kein Bild. Als Error Code wird 19 angezeigt. Da ich im Internet schon etwas auf der Suche war, habe ich natürlich dann nochmal die RAM Riegel rausgenommen, nur mit einem betrieben und auch die slots getauscht. Ohne Erfolg. Da der Rechner jedoch komplett ohne RAM immerhin bis zu Code 55 läuft (der Stop bei 55 leuchtet mir ein, ohne RAM), habe ich mit neuen RAM organisiert. Diesen habe ich in Slot 4 gesteckt und tada, der Rechner geht an. Man kommt ins uefi und nach reboot auch ins Windows.
Nach dem Neustart geht das Ganze allerdings von vorne los.
Aber ich kann jetzt ja nicht immer bei jedem Neustart einen neuen RAM Riegel verbraten, denn mit dem ,benutzten’ lässt sich der Rechner nicht mehr starten.
Zu meinem System: Intel i5 3570k, MSI z77 Mpower, Grafikkarte MSI 3060ti (neu), 700w bequiet NT, der alte RAM war ein Kingston HyperX Predator (blue)
BIOS Version ist 17.12.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen…