Sodele ich antworte mir dann mal selbst.
Nach ein wenig Schriftverkehr mit MSI und den dadurch erhaltenen Anregungen schildere ich hier die Lösung meines Problems. Vielleicht freut sich ja irgendwann jemand darüber.
Als erstes habe ich die GTX ins alte System zurück gebaut und mit dem Tool:
NVIDIA Graphics Firmware Update Tool for DisplayPort 1.3 and 1.4 Displays
auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Zurück ins neue System, Installation gestartet und siehe da, Windoes 11 Installation läuft an
Allerdings komme ich nur bis zum Punkt "Laufwerk auswählen" um dort festzustellen das ich, bedingt durch die Umbau- und Testorgie, vergessen habe die Crucial P5 NVMe wieder einzubauen. Also Rechner aus, Speicher rein, Neustart -> Fehler
Wir haben einen neuen Verdächtigen. Crucial P5 wieder ausgebaut, durch Crucial MX500 1 TB SATA ersetzt und tata, der Rechner läuft
Ob die Crucial P5 kein Betriebssystem kann, oder ob Windows der Meinung ist, HALT! so nicht, habe ich bis jetzt noch nicht herausfinden können. Nach Installation lässt sich die P5 einbauen und in der Datenträgerverwaltung partitionieren. Vielleicht ziehe ich das OS noch um oder hake es als Lehrgeld für teure Speicherlösungen ab.
Danke fürs lesen