Hallo,
ich habe Gestern mein Mainboard ein update auf die BIOS Version 7B79vHD2 vorgenommen.
Windows war du vor unter UEFI installiert nachdem ich heute in mein Bios gegangen bin steht auf einmal das die Einstellung auf CSM geswitcht ist.
In Windows steht aber Bios Modus: UEFI wenn ich msinfo32 Ausführe.
Kann ich nun im Bios es einfach wieder auf UEFI umstellen ohne das der PC nicht mehr startet oder habe ich generell etwas falsch gemacht?
Vielen dank schon mal für eure Hilfe!
Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Pro
Version 10.0.19043 Build 19043
Zusätzliche Betriebsystembeschreibung Nicht verfügbar
Betriebsystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname DESKTOP-AHJJ6L0
Systemhersteller Micro-Star International Co., Ltd.
Systemmodell MS-7B79
Systemtyp x64-basierter PC
System-SKU To be filled by O.E.M.
Prozessor AMD Ryzen 5 3600 6-Core Processor, 4200 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum American Megatrends International, LLC. H.D2, 26.09.2021
SMBIOS-Version 2.8
Version des eingebetteten Controllers 255.255
BIOS-Modus UEFI
BaseBoard-Hersteller Micro-Star International Co., Ltd.
BaseBoard-Produkt X470 GAMING PLUS MAX (MS-7B79)
BaseBoard-Version 3.0
Plattformrolle Desktop
Sicherer Startzustand Aus
PCR7-Konfiguration Erweiterung zum Anzeigen erforderlich
Windows-Verzeichnis C:\Windows
Systemverzeichnis C:\Windows\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "10.0.19041.1151"
Benutzername DESKTOP-AHJJ6L0\andre
Zeitzone Mitteleuropäische Zeit
Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB
Gesamter physischer Speicher 31,9 GB
Verfügbarer physischer Speicher 24,4 GB
Gesamter virtueller Speicher 36,9 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 25,5 GB
Größe der Auslagerungsdatei 5,00 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys
Kernel-DMA-Schutz Aus
Virtualisierungsbasierte Sicherheit Nicht aktiviert
Unterstützung der Geräteverschlüsselung Erweiterung zum Anzeigen erforderlich
Hyper-V - VM-Monitormoduserweiterungen Ja
Hyper-V - SLAT-Erweiterungen (Second Level Address Translation) Ja
Hyper-V - Virtualisierung in Firmware aktiviert Nein
Hyper-V - Datenausführungsverhinderung Ja