Guten Abend allerseits.
Ich würde Euch gern mal fragen, ob Ihr ähnliche Probleme wie ich nach dem Biosupdate auf V. 7B86vHC habt.
Zum Problem:
Ich habe letzten Sonntag von BiosVersion V 7B86vH4 auf 7B86vHB geflasht und nach 3 kompletten Reboots ins Windows direkt auf V. 7B86vHC.
CMOS Reset hab ich jeweils nach dem Flashvorgang gemacht.
Nun ist es allerdings so, dass ich seit dem Flash auf die aktuellste Version ständig Bluescreens fahre, immer ein paar Minuten nach dem hochfahren im Windows.
Leider sind diese aber ständig verschieden und kann den Fehler an sich nicht eingrenzen und würde es spontan auf das neue Bios schieben.
Entweder bringt er mal Page Fault in Nonpaged Area oder Driver IRQL not less or equal oder Memory Management oder CRITICAL_SERVICE_FAILED.
Ich arbeite selbst in der IT, allerdings im Server/Storage/Mainframe Bereich, allerdings komme ich hier leider nicht weiter.
Vielleicht hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder hätte sogar eine Lösung parat, da ich den PC so leider nicht wirklich wie gewünscht nutzen kann.
Hier mal eben die Config + Windows + was schon erledigt wurde:
Ryzen 5 3600
2x G Skill Aegis F4-3000C16-16GISB
MSi B450 Gaming Plus MAX
GTX 1060 6GB
Samsung SSD 970 EVO 500GB NVME Windowsplatte
be quiet STRAIGT POWER 11 750W 80PLUS Gold
Windows 10 Pro 64bit 20H2 auf aktuellstem Stand
Was ich schon probiert habe:
sfc/ scannow alles i.O
chkdsk /f alles i.O
Grafiktreiber mit dem Nvidia Uninstaller restlos entfernt und neu aufgesetzt
PRIME95 lief die ganze Nacht (7Stunden) ohne Fehler
Memtest findet auch keine Fehler.
Biossettings komplett einmal auf Standard probiert und sonst meine gewohnten Einstellungen bis auf Re-Sizeable-Bar, das hatte ich vorher nicht und es hat für eine GTX 1060 ja auch keine Relevanz.
Ich muss dazu noch sagen, dass ich vor dem Bios Update noch keinen Bluescreen hatte mit dem Build seit Dezember 2019.
Ich hoffe auf Euer Schwarmwissen

Edit: Es handelt sich um die MAX Variante :)