Moin

,
Ich wollte gestern als Vorbereitung auf Windows 11 mein TPM2.0 im BIOS aktivieren und habe dafür den Rechner runtergefahren, wieder abgeschaltet und die "entf" Taste gespamt um ins BIOS zu kommen.
Es kam auch kurz unten Links die Anzeige "Setup wird geladen" aber danach kam nur ein Blackscreen.
Habe daraufhin heute versucht mit dem Dragoncenter ein BIOS-Update durchzuführen.
Habe das Programm normal Installiert und das BIOS-Update gestartet. Der PC hat dann einen Neustart durchgeführt und es kam die Anzeige "BIOS wird aktualisiert" also Alles so weit so gut.
Als der Gelbe Balken am Bildschirm Boden durchgelaufen war und 100% anzeigte, hat sich der Rechner ausgeschaltet und es passierte nichts mehr.
Ich habe abgewartet und nach ca. 10 Minuten versucht den rechner wieder zu Starten. Es kam für ca. 1 Sekunde eine Reaktion und die Lüfter starteten, danach ging aber jedoch nichts mehr weder ein Pipsen noch starten die Lüfter oder ähnliches.
Es ist als ob der Startknopf einfach nicht Funktionieren würde.
Ich habe dann nur die Minimalausrütung angeschlossen und einen CMOS reset gemacht, einmal mit nem Schraubenzieher am JBAT1-Pin ohne Erfolg, auch der Reset mit dem entfernen der Batterie hat nicht geklappt.
Das Motherboard erhält definitiv Strom weil die kleinen LEDs am Lan-Stecker leuchten, sonst allerdings keinerlei LEDs.
Die Hardware ist:
MSI MPG Z390 GAMING PLUS
Intel Core i9 9900K 8x 3.60 GHz
2x 8 GB Corsair Vengeanze LPX Rot DDR4
Samsung 970 Evo 500 GB M2.SSD
Netzteil: Enermax MaxPro 750 watt
GraKa: PNY Nvidia Geforce GTX 1070 Founders Edition.
Ich weiß echt keine Lösung mehr und wäre über jeden Tipp dankbar.
MfG
Jakob.