Guten Morgen zusammen,
ich habe mir in der letzten Woche den neuen MSI GP76 Leopard 11 UG-407 (i7-11800k, RTX 3070, 17") über einen Großhändler gekauft.
Da die Vorinstallation mit Win10 Home für mich zu viel unnützes Nebenwerk beherbergt, habe ich nach einem kurzen Test ein neues BS Win10 Pro aufgespielt.
Die benötigten Notebook-Treiber (Leider sehr umständlich zu finden, da sich im Dropdown des UG11 Support die alten 10'er Treiber verstecken ->
https://de.msi.com/Laptop/GP76-Leopard-11UX/Overview) für die passende Windows-Version und die neue BIOS-Version habe ich ebenfalls aufgespielt.
Hier mein Problem: Irgendwann zwischen dem neuen Win10 Pro, der Treiber und der BIOS Version hat sich der Buchstabe "B" in den Buchstaben "L" verwandelt. Der Buchstabe "L" ist weiterhin wie gewohnt verfügbar und nun doppelt belegt. "B" hingegen gibt es gar nicht mehr.
Folgendes konnte ich bisher feststellen: Eine externe Tastatur funktioniert problemlos.
Ein Ändern der Registry mit vorher ausgelesenen Tastencode per Software SharpKeys funktioniert nicht.
Die Taste "B" wird während des Auslesens als "L" erkannt. Auch die Reg-Änderung mit einer externen Tastatur
|
"B"(Laptop fehlerhafte Taste) ist jetzt "B"(Richtiger Buchstabe per Eingabe von externer Tastatur) | wird anschließend wieder als "L" ausgegeben.
Ich kann Sie also nicht umlernen.
Verbaut wurde hier eine Tastatur von SteelSeries. Die Software wurde von mir bereits mehrfach neu-installiert.
Klingt für meine Begriffe wie eine defekte Tastatur.
Ist der Fehler bekannt\schonmal aufgetreten?
Besten Dank für ein Feedback.
Gruß
Steven