Hi,
Ich habe ein riesiges Problem, ich habe gerade ein neues Index-Headset gekauft, das ich mit meinem - ebenfalls neuen - MSI GP76 Leopard (i7-10750H + RTX 3070 2.60Ghz) verwende. Valve sagte, ich könne die Index mit meinem System verwenden, jedoch ohne die integrierten Kameras.
Stimmt auch, ich kann damit alle Spiele spielen, aber etwas stimmt nicht. Das Hauptproblem ist, dass einzelne Texturen oft etwas zittern. Es ist schwer zu erklären, sie sehen aus, als könnten sie die Bewegungen nicht mithalten oder so, wenn ich meinen Kopf bewege, scheint alles normal, wenn ich mit dem Controller gehe, wabbeln die Texturen hier und da.
Je nach Spiel ist dieser Effekt unterschiedlich. Half Life Alyx z.B, hat dieses Problem die ganze Zeit, dafür aber nur ein wenig und fast kein wirkliches Ruckeln. Boneworks hat es sehr stark + teilweise extremes Ruckeln, bis hin zur unspielbarkeit. Das Ändern des Raster-Overlays von SteamVR hat es etwas besser gemacht, aber trotzdem habe ich an verschieden Stellen nach wie vor dieses Problem.
Wenn dazu aufgefordert, setzt Half Life Alyx meine Videoeinstellungen automatisch auf hoch, was der Rechner ja auch easy schaffen sollte das Leistungsdiagramm von SteamVR ist aber meistens gelb, wenn ich jedoch die Leistung im Task-Manager überprüfe, zeigt es, dass meine CPU und GPU selten über 60% Auslastung liegen.
Ich bin wirklich kein Nerd und überprüfe seit Tagen, was das sein könnte. Was auch immer ich ändere, Auflösung, Herz oder alle Videoeinstellungen auf ein Minimum reduziert, das MSI Dragon Center und sogar Nvidea-Experienace deaktviert, naichts, das Problem bleibt bestehen. Was könnte das denn sein? Obliegt es der Tatsache, dass ich einen USB Typ-C 3.2 Gen.2 (10 Gbit/s) verwende? Ist das vielleicht nicht ausreichend? Oder sind das immer noch die "bekannten" Treiberprobleme bei RTX-Serie und VR? Ich bin wirklich frustriert, da ich über 3000€ für all das technische Zeug ausgegeben habe.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.