Hier eine wichtige Warnung für Windows 10 Benutzer die kein Windows 11 haben oder haben wollen.
Das neue BetaBios: 7C37vHF3(Beta version) Erscheinungsdatum 2021-09-27 Und deren eingepflanzte Windows 11 Sicherheits-Parameter/Einstellungen/etc. sorgen dafür, dass der PC spontane Reboots hinlegt mit Meldungen im Ereignisprotokoll. Ähnlich wie “Kmode Exception Not Handled” Speicherzugriffsfehler bei jar dateien (java-SDK) etc. (mir fehlt jetzt die KRaft alles genauer zu beschreiben)
Es sind auch per default alles mögliche an Sicherheitseinstellungen default aktiviert, die eventuell für Windows 11 benötigt werden.
Seit dem Kauf meines Boardes ist nie der PC neugestartet unter Vollast. Jetzt bei Boinc und Javaprogrammen legt er spontane Neustarts hin.
Sobald das HF1 wieder drauf ist, läuft wieder alles fehlerfrei und geschmeidig.
Wäre interessant was ein Windows 11 Nutzer mit dem Betabios für Erfahrungen hat. Wenn es da rund läuft wäre es ein Indiz für meine Vermutng/Ereignisse.
Bei Computerbase wird das grad diskutiert. Und passt irgendwie ins Fehlerbild von mir.
https://www.computerbase.de/2021-09/windows-11-ul-benchmarks-weist-auf-leistungsverlust-durch-vbs-hin/Vielleicht würde es keine Probleme geben wenn bei Windows 10 bei Gerätesicherheit -> Standardgerätesicherheit ist bei mir nicht unterstützt, unterstützt stände. Vielleicht wenn ich alles aktivieren würde, aber dass müsste auch Windows 10 dementsprechend installiert sein. Dann gäbe es vielleicht keine Probleme.
Da ich aber nicht daran denke das zu ändern, kann ich eben nur davor warnen, dass Leute die ihr Windows 10 nicht in Richtung Windows 11 Sicherheitsfeatures verbiegen wollen dieses HF3 Bios meiden sollten.
Wie gesagt, eine Gegenprobe wäre interessant, wenn jemand eh auf Windows 11 wechseln möchte und alles kompatibel macht, wie es dann bei ihm aussieht.
Das ist keine Kritik sondern nur eine freundliche Warnung an Gleichgesinnte.
