Hallo zusammen,
ich hatte bei meinem Trident X Probleme mit dem Hotspot der Grafikkarte (108 Grad), weshalb ich den PC per RMA (durch UPS) nach Polen zu MSI habe bringen lassen.
->
https://forum-de.msi.com/index.php/topic,120183.0.htmlJetzt ist der PC wieder bei mir, ein Fehler konnte nicht festgestellt werden, aber der LED Streifen hat seither vorne noch zusätzlich eine "Macke". Ich hänge mal ein Foto an. Vorher war der Streifen voll intakt.
Ich hatte den Trident X im originalen MSI Karton + originale Innenpolsterung verschickt. Er wurde durch UPS abgeholt und wieder zu mir gebracht. Der Karton ist unbeschädigt, nur etwas schmutzig, aber keine Dellen oder sonstiges. Auch der Trident X sieht aus wie am ersten Tag. Bis auf den LED Streifen.
Auf meine Mails (gestern Nachmittag und heute Vormittag) wurde bisher nicht reagiert und nachdem ich vorhin bei der Hotline nachgefragt hatte, wurde mir mitgeteilt ich müsse noch mehr Fotos aufnehmen (Karton außen, innen, Polsterung + kompletter PC - nicht nur vom Schaden vorne) und MSI müsse jetzt mit UPS klären, wer da die Schuld trägt. Das dauert mindestens 14 Tage und falls UPS die Schuld auf sich nimmt, könnte man mir weiterhelfen. Dann müsse ich den PC vermutlich erneut nach Polen senden, zwecks Reparatur.
Also ein 3400 Euro PC, den ich am 17.05. gekauft habe.... Wegen eines Problems mit der Grafikkarte eingesandt habe, mit kaputter LED zurückbekommen habe.... Nach Klärung, wer die Schuld trägt.... Soll dann wieder 14 Tage nach Polen (falls man sich der Sache überhaupt annimmt).
Also ich verstehe das alles nicht. Ich habe ein Video wie das Licht korrekt funktioniert hat vor dem ersten Versand. Ich sehe auch überhaupt keinen Schaden weder am Karton, noch am Gehäuse...
Das kurioseste für mich ist aber, dass die Grafikkarte jetzt vollkommen i.O. ist. Natürlich freut mich das, aber es wurde ja kein Fehler festgestellt und es wurde auch nichts gemacht. Ich hatte immer nach ca. 10-15 Minuten über 100 Grad am Hotspot. Gestern bin ich beim testen nicht über 70 Grad am Hotspot gekommen. Der Lüfter lief vorher auch nie über 80% und jetzt ist er sofort auf 99% gesprungen. Aber beim MSI Afterburner sehe ich die Default Werte der Grafikkarte. Also keine neue Lüfterkurve oder ähnliches. Es ist mir ein absolutes Rätsel, wie das sein kann. Die Grafikkarte wurde nicht durch MSI getauscht (Seriennummer verglichen).
Nun zurück zum Problem. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Frontseite mit dem LED Licht so extrem teuer ist. Ich hätte jetzt mal 50 Euro geschätzt und denke das ist noch hoch angesetzt.
Natürlich muss mit UPS geklärt werden, wer die Schuld trägt. Aber ich verstehe jetzt nicht warum zu meinen Lasten. Also zufriedener werde ich durch das ganze Prozedere mit Sicherheit nicht.
Ob MSI oder UPS jetzt den Schaden zahlt ist mir herzlich egal. Hauptsache ich kann meinen 3400 Euro PC auch irgendwann mal nutzen.
Hat hier evtl. noch jemand einen Tipp was ich noch machen kann, oder ob ich dringend etwas beachten muss (Fristen oder so). Laut Internet muss der nicht sichtbare Schaden innerhalb von 7 Tagen entweder dem Hersteller/Versender oder UPS gemeldet werden.
Ich habe es MSI gemeldet, die klären das jetzt mit UPS. Sollte ich (vorsichtshalber) noch mehr machen außer die oben beschriebenen Fotos. Wie kann ich mich hier absichern, bzw. wie komme ich zu meinem Recht.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee, oder einen Tipp?! Sorry, aber mich regt das alles ziemlich auf. Ich versuche schon freundlich und sachlich zu bleiben und möchte auf keinen Fall irgendjemanden zu nahe treten oder so.
Ich hatte den Trident X bei Notebooksbilliger gekauft und ich hatte bisher nur Kontakt mit MSI. Ich denke mit NBB wird es auch nicht einfacher, nachdem was ich so im Netz gelesen habe. Eine Garantieerweiterung +2 Jahre habe ich vorsichtshalber abgeschlossen, weil mir die Grafikkarte so Sorgen gemacht hat.
Es ist zum Haare ausreißen...
Danke, einen schönen Tag und viele Grüße
Flesh