Ja, SLI wäre möglich, aber ganz ehrlich... da kannst du dir nen neues Notebook für kaufen, denn du brauchst:
1. einen Y Adapter für ein 2. Netzteil
2. ein 2. Netzteil
3. eine bestimmte GTX1080
4. einen bestimmten Heatsink
(5. das SLI Kabel wird nicht unbedingt benötigt, warscheinlich gibt es gar keine kompatible GTX1080 mit SLI Connector.)
Punkt 3 und 4 sind extrem selten und kaum zu bekommen. Offiziell gab es das Gerät auch nie mit 2x GTX1080, nur mit 2xGTX1070. Hier ein Test zu einem GT75VR 7RE SLI in russisch:
https://3dnews.ru/962887 aber da siehst denn mal nen GT75VR SLI von innen.
Hier schonmal die passende GTX1080 MXM.
https://www.ebay.de/itm/202733159618 wie zu sehen ist, ohne SLI Connector, wie ich schon vermutet habe. Da es von MSI keine GTX1080 MXM in dieser Bauform als SLI gab, wird es diese auch nicht mit SLI Connector geben. SLI funktioniert aber auch ohne SLI Bridge, nur etwas langsamer.
Es gibt auch noch die folgende MSI GTX1080
https://de.aliexpress.com/item/1005001517167165.html aber die ist nicht kompatibel, da der DIE nicht über dem MXM Slot sitzt und somit passt der Heatsink nicht mehr.
Der passende Heatsink ist denn noch seltener... da würde ich aber eine gewisse Person hier im Forum kennen... bei dem liegt sowas noch in der Schublade
Netzteil samt Adapter findest du hier:
https://www.ebay.de/itm/New-MSI-AC-power-adapter-Delta-330-Watt-AC-adapter-X2-for-MSI-GT83-1080-SLI-/222525407446Wie du siehst, bist du denn locker um die 1000Euro los... ob sich das lohnt ?