Normale Serienwagen haben auch keinen Differentialkühler,und auch bei den sporlichen Modellen der meisten Hersteller gibt es nur Finnen am Differential.
Und mein E46 hat auch weder Finnen noch einen Differentialkühler.
Wäre mir heute an meinem E46 sicher aufgefallen als ich die Hardyscheibe und einen Querlenker getauscht habe.
Und selbst der M3 CSL hat da nur anstatt der normalen Abdeckplatte eine etwas größere Aluplatte drauf.
Einen extra Kühler braucht man wirklich nur im Rennsport.
Und das Teil an dem E46 ist ganz sicher nicht Serie,auch der Auspuff ist nicht Serie.
Da fehlt sogar eine Blechbrücke damit der paßt,und die da drin ist nicht original.
Der Ölkühler vor der Front macht Sinn bei kleinen Motoren mit geringer Ölmenge,man erreicht durch die Leitungen und den größeren Ölkühler vor der Front mehr Ölvolumen und bessere Kühlung.
Ja, da mag es denn auch Sinn machen. Aber deine Aussage das fast jede Hinterachse solch einen Kühler hat, ist nun falsch.
Und bei dem E46 sehe ich solch einen Kühler auch nicht:

Das Teil ist mit Sicherheit kein Standard....