Das sieht ja abenteuerlich aus hinter dem Rechner...
Der Router ist mehr als ausreichend für deine Zwecke. Er beherscht max. 802.11ac mit 4x4 MU MIMO, das ist ok. Besser wäre der 802.11ax Standard, aber da schläft die Telekom noch ein wenig, solch einen Router haben sie nicht im Angebot.
Was den USB Stick selber angeht... WOZU ??? Du hast 4 PCIe x1 Slots, wovon nur einer belegt ist... also wo ist nun das Problem ? Bei dir herscht und Chaos an den Anschlüssen, warum denn noch extra einen USB Stick dazu stecken ? Eine PCIe Karte wäre die für dich optimalste Lösung, wenn du unbedingt WLAN nutzen musst. Solange du aber die Möglichkeit hast, das LAN Kabel zu verwenden, dann solltest du dies auch machen, denn WLAN ist IMMER schlechter wie LAN, egal wie teuer die Hardware ist... ich nutze ausschliesslich ausschliesslich WLAN, habe aber auch nur Notebooks, daher weiss ich, wovon ich rede. Ich habe aber auch entsprechende Hardware, um das WLAN anständig nutzen zu können und ich habe halt nicht die Möglichkeiten, einfach mal ein LAN Kabel anschliessen zu können.
Der Stick von Ebay würde grenzwertig die 100Mbit von deinem Internetprovider durchsetzen können. Bedenke aber, das dieser erst in 4-6 Wochen bei dir ist, denn China ist nicht gerade um die Ecke. Hier wäre der Stick aus Deutschland verfügbar:
https://geizhals.de/tp-link-archer-t3u-plus-ac1300-archer-t3u-plus-a2291212.html?hloc=de Zu deiner Routerfrage: Schaue ins Handbuch.... in der Regel gibt es eine Neustartfunktion in jedem Router. Aber wozu neustarten ? Wenn der Stick erstmal ne Verbindung aufgebaut hat und du in deinem Betriebssystem die Zugangsdaten gespeichert hast, verbindet er sich jedes mal automatisch mit dem Router, sobald er eingesteckt wird.