Hallo,
habe vor kurzem einen Computer geschenkt bekommen (also die einzelnen Bauteile) und habe jetzt ein Problem, das ich einfach nicht gelöst bekomme, hier erstmal meine Konfiguration:
MB : msi x570 gaming edge wifi (mit neuestem BIOS)
CPU: amd ryzen 5 3600
RAM: ballistix 16gb
GPU: sapphire nitro 580
NT : be quiet straight power 11 550W
ssd: kingston a400 120gb
ssd: samsung evo 1tb
Und jetzt zu meinem Problem: Ich kann Windows 10 64bit installieren, aber es bootet nicht unter uefi bzw. legacy+uefi (die ssd error leuchten am mb leuchten rot auf).
Hier die lange Version: habe alles angeschlossen und die beiden ssd´s mithilfe des easy erase tools auf dem MB formatiert, danach habe ich mir die beiden ssd´s im ssd check tool des MB angeschaut und beide werden als "not supported" bezeichnet. Angeschlossen sind beide ssd´s an sata 1 (systemssd kingston) und sata 2 (datenssd samsung), es sind keine weiteren laufwerke installiert. die ssd von kingston wird, trotz der "not supported" kennzeichnung, ordentlich als boot device erkannt und auch die ssd von samsung wird ordentlich erkannt.
Ich habe auch bereits getestet die samsung als systemssd zu verwenden, mit dem selben ergebniss wie mit der ssd von kingston.
Der computer bleibt im systemboot hängen, die ssd easydebug leuchte leuchtet kurz auf, danach kann ich mir für alle ewigkeit das großartige "edge" logo anschauen. im bios wird die kingston systemssd rot hinterlegt angezeigt (bootorder) und ausserdem reseten manchmal meine Bios einstellungen ohne mein zutun was erschwerend hinzu kommt.
Danke erstmal für Eure Hilfe.