Hallo Jeanlegi!
Dein Kommentar bezüglich AGESA lässt eh schon tief blicken.
Es wäre aber dennoch mal toll gegenüber seinen Kunden Stellung zu beziehen und bei all den Problemen speziell mit Ryzen 5000 zu sagen was Sache ist. Ich glaube nicht, dass all die CPU's die RMA gingen defekt sind. Ich habe mit meinem Ryzen 3800X ab AGESA 1.0.8.1 derartige Probelem, dass ich ihn nicht stabil bekommen. Mit der alten AGESA gibt es nicht einen Absturz.
Aber das traurigste ist, dass weder AMD noch die Boardhersteller sich dazu äußern. Ich glaube, dass sehr viele Kunden die jetzt WHEA Fehler und Abstürze haben es verstehen würden, wenn endlich kommuniziert werden würde z.B. "Wir haben momentan Probleme mit AGESA, aber wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung"
Stattdessen ist Funkstille im Wald; zig CPU's und Mainboards gehen RMA usw.
Momentan ist das leider nur mehr als Trauerspiel zu bezeichnen!
Mein X570 Gaming Edge erkennt auf M2_1 die WD SN850 nur nachdem ich ihn einmal "warm" neustarte. Vorher scheint sie im Bios nicht auf. Und damit bin ich nicht alleine:
https://community.wd.com/t/wd-black-sn850-not-detected-by-bios-on-bootup-from-power-off/259168/22Interessant ist die Häufung an MSI Boards.
Auf M2_2 funktioniert die SN850 einwandfrei. Meine Samsung 960 und Crucial P1 funktionieren auf beiden Slots auf Anhieb.