Guten Abend,
ich habe am 28.12.2018 ein MSI GE73 Gaming Laptop gekauft.
- 17,3 Full HD 120Hz 3ms
- Intel Core i7-8750H
- Nvidia GTX 1070 8GB
- 16GB RAM
Bereits im April 2020 ist das linke Scharnier völlig aus der Fassung gebrochen und ich musste meinen Laptop einschicken.
Das Scharnier wurde ausgetauscht und heute Abend hat sich das rechte Scharnier anscheinend ebenso verabschiedet.
Man kann den Display auf dieser Seite sehr locker hin und her bewegen und der Display würde ohne das reparierte linke Scharnier alleine zuklappen.
Allerdings ist das Scharnier nicht (wieder) rausgebrochen, sondern es scheint sich nur irgendwie gelöst zu haben.
Ehrlich gesagt frage ich mich, warum bei einem so bekannten Problem nicht direkt beide Scharniere bei der Reparatur überprüft wurden?
Ist es wirklich nötig, dass ich meinen Laptop nicht mal ein dreiviertel Jahr später erneut einschicken muss?
Meiner Meinung nach, darf so etwas bei einem 1.599€ teuren, NEUEM Produkt nach wirklich sehr pfleglicher Behandlung nicht passieren.
Der Laptop sieht sonst aus wie neu. Ich habe ihn (vor allem nach der letzten Reparatur) immer sehr sorgfältig eingeklappt und er wird kaum bewegt.
Die Gewährleistung ist jetzt 11 Tage abgelaufen, was sind meine Optionen?
Eigentlich kann ich gerade auf diesen Laptop nicht wieder 10 Werktage verzichten.
Er ist notwendig für mein Studium, meine Bachelorarbeit und ich schreibe ab Februar Klausuren.
Ich habe auch wirklich nicht damit gerechnet, dass ich innerhalb so kurzer Zeit zwei mal einen Ersatzlaptop/Ersatzcomputer zur Hand haben muss,
denn das ist eigentlich nicht der Normalfall.
Ich wünsche einen schönen Abend,
Viele Grüße,
LSch