Hallo jeanlegi,
erst einmal etwas zum Verständnis.
- Unter JEDEC Standard verstehe ich (jedenfalls laut Wikipedia) das ein DDR4-SDRAM Speichermodul bei 1,2V arbeitet.
- Unter A-XMP verstehe ich, das ein DDR4-SDRAM Speichermodul mit einer Spannung >1,2V arbeitet, z.B. bei 1,35V oder 1,5V und damit seine höhere Taktzahl erreicht.
Falls ich hier schon falsch liegen sollte, hat sich das unten schon erledigt.
Ich weiß, dass man Herstellerangeben gegenüber immer vorsichtig sein muss, da es durchaus sein kann, dass der Hersteller und der Verbraucher unterschiedliche Vorstellungen von ein und derselben Sache haben. Hier finde ich die Herstellerangaben allerdings ziemlich eindeutig.
MSI schreibt unter seiner Spezifikation-Übersicht des B550-A PRO Motherboard (
Link)(in den Reiter Übersicht wechseln)...
- Supports DDR4 1866/ 2133/ 2400/ 2667/ 2800/ 2933/ 3000/ 3066/ 3200 MHz by JEDEC
- Supports DDR4 2667/ 2800 /2933 /3000 /3066 /3200 /3466 /3600/ 3733 /3866 /4000 /4133 /4266 /4400+ MHz by A-XMP OC MODE
Und bei Kompatibilität für RX-3X00 (
Link)(auf die Unterseite Kompatibilität wechseln) steht bei MSI, dass der Ram-Baustein "HX432C18FB2K2/16" 3.200MHz bei 1,2V supported wird.
Der Hersteller des Riegels, HYPER, (ich würde 2x8GB erwerben) schreibt in seiner Spezifikation (
LINK):
- JEDEC/PnP: DDR4-3200 CL18-21-21 @1.2V
- XMP Profile #1: DDR4-3200 CL18-21-21 @1.2V
- XMP Profile #2: DDR4-2933 CL17-19-19 @1.2V
Diese 3 Punkte zusammen lassen mich zum Schluss kommen, dass der von mir oben genannte Riegel 3.200MHz bei 1,2V Spannung erbringen müsste.
Nun, ich habe tatsächlich fast das ganze

Internet durchsucht aber nur wenige Hinweise gefunden die sowohl deine Ansicht als auch meine Ansicht unterstützen. Wie gesagt, es waren nur Hinweise, keine definierten Aussagen, und wie verlässig die Seiten sind, ist schwer zu sagen.
Ich würde mich freuen, wenn Du Dir die Zeit nimmst und auf meine Argumente eingehen würdest und sie aus Deiner Sicht, wenn möglich detailliert, kommentierst. Bitte auch ganz oben zum "Verständnis". Ich verspreche Dir, Dich auch erst in ca. 10 Jahren wieder zu belästigen, dann wenn ich mein nächstes System zusammenstelle.
Im Voraus schon einmal vielen Dank
Gruß Hd
P.S. Ich habe gesehen, dass man bei MSI eine techn. Anfrage stellen kann. Das werde ich evtl. tun, würde dabei aber gerne Deine Meinung berücksichtigen.