So, das A und O ist, dass du mit der Schalterstellung B bootest und dann auf A umschaltest.
Auf welchem Weg versuchst du zu flashen?
Beim Booten F11 drücken. Dann sollte ein Auswahlmenü für das Bootlaufwerk kommen.
Dort wählst du den bootbaren USB-Stick mit dem Flashprogramm und dem BIOS-File. Bis hier geht es nur mit BIOS E7760IMS.180.
Beim BIOS E7760IMS.420 hat du die ausführbare Datei 7760v42.exe.
Beim Booten gehst du auf das Laufwerk. Wenn C:\ oder was auch angezeigt wird.
Dann kannst du mit dem Befehl
dir prüfen, ob die Dateien auf dem Laufwerk zu sehen sind.
Von E7760IMS.1xx nach E7760IMS.4xx erfolt der Wechsel von ME-Firmware 7.1 auf 8.1.
Wenn das nicht klappt, bleibt noch das Flash Programming Tool kurz FPT.
Für Schäden die dadurch entstehen, übernehmen wir keine Garantie.
Das Tool ist ein inoffizielles Tool von Intel für die Programmierung von Boards.
Du solltest unbedingt dieses Thema bis zum Ende lesen:
https://forum-de.msi.com/index.php/topic,103340.0.htmlDie Downloadlinks in dem Thema sind inzwischen leider Tot.
Per PN habe ich dir einen Link geschickt.
Dort gehst du zu "C2. Intel (CS)ME System Tools" und weiter zu "Intel ME System Tools v8 r3"
Nach dem Download findest du dort das Verzeichnis "Flash Programming Tool"
Mit einem DOS bootbaren USB-Stick würde ich weiter ins Verzeichnis DOS gehen.
Sowohl fpt.exe wie auch fparts.txt müssen auf den Stick. So, was dir noch fehlt ist das BIOS-File E7760IMS.420.
Einen Schritt zurück. Für E7760IMS.180 brauchst du eine Datei tiefer: "Intel ME System Tools v7 r2" von genannten Seite.
Kommen wir wieder zur 7760v42.exe. Wenn du die Datei vom Stick startest, wird die Datei auf den Stick entpackt. Wenn du den Stick dann abziehst, hast du die BIOS-Datei.
Denke bitte daran, dass beim normalen flashen erst das BIOS und nach einem Reboot die notwendige ME-Firmware geflasht wird. Bei Windows ist nach dem Flashen ein Treiberupdate zwingend notwendig.
Alles klar?
