Hallo zusammen,
mein neues Zweitsystem besteht aus:
MSI B550 Tomahawk
AMD Ryzen 7 3600XT
32GB (2x16GB) Corsair Vengeance LPX CMK32GX4M2B3200C16 ver. 4.32
MSI R5770 Hawk
be quiet! Straight Power Platinum 650W
Samsung NVMe SSD 970 pro 512GB
Samsung SATA SSD 512GB
2 HDD SATA
Gigabyte GC-WBAX200 1.0 Card
Thermal Grizzly Carbonaut Wärmeleitpad – 38-0, 2 mm
Nachdem ich es gut zusammengebaut habe und sowohl die nicht in der Kompatibilitätsliste genannten Ram und GPU auch liefen, wurde ich übermütig.
Noch einmal denselben Ram gekauft und eingebaut. Es lief dann auch gestern von morgens bis zum frühen Abend gut mit 4 x 16GB und XMP-Profil 2 auf 3200Mhz mit mehrfach Neustarts etc. . Dann die Partitionen der Festplatten umbenannt, was ja nun wirklich nichts mit dem Ram zu tun hat, seitdem Ende mit 64GB. Nichts hat geholfen, kein Bios-Reset und auch keine Geduld. Werde ich wohl mit dem Support klären müssen.
Was mir in dem Zusammenhang aber aufgefallen ist, sind die Bios-Einstellungen nach dem Bios-Reset. Wir kennen es ja alle so, dass nach einem sauberen stromlosen Bios-Reset u.a. auch kein aktuelles Datum mehr im Bios stehen sollte. Dem ist aber nicht so. Das Datum ist nach stromlosen Reset nach wie aktuell. Da der Notnagel an anderer Stelle schon mal auf neuere Mainboards hingewiesen hat, die ein Bios-Reset unter Strom benötigen, habe ich auch das probiert, obwohl im Handbuch ausdrücklich stromlos steht. Dasselbe Ergebnis, aktuelles Datum etc. .
Wie erkenne ich jetzt die ordnungsgemäße Durchführung des Bios-Resets im Bios dieses Boards?
Vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich.
Die ersten beiden Screens zeigen das Ergebnis nach stromlosem Reset, der dritte Screen das nach Reset unter Strom.