Hallo zusammen,
nachdem ich im letzten Herbst auf einen Ryzen 5 3600 gewechselt habe und mir dazu neben 16 GB RAM ein X470 MoBo zugelegt. Dieses tat aber nicht, was es sollte, was am damals veralteten BIOS lag, welches den Chipsatz nicht unterstützte. Flashen war nicht erfolgreich, sodass ich das Board kurzerhand gegen das genannte X570 tauschte, das hat dann auch soweit funktioniert.
Es fiel dann auf, dass bei ~ jedem 50. Start der Rechner beim Boot beim Mainboard Logo steckenbleibt, das hat sich aber immer per Neustart beheben lassen.
Seit gestern ist das Problem permanent, ich habe folgendes getestet:
- Die Error LEDs vom Mainboard zeigen nichts an, zumindest nicht konsistent
- RAM-Riegel Bänke gewechselt
- alle USB-Geräte abgesteckt
- BIOS/CMOS Reset
- HDDs/SSDs an andere SATA-Ports gehängt
- BIOS Einstellungen variiert (UEFI/BIOS, CSM, Boot-Reihenfolge...)
- generelles Troubleshooting-Zeugs wie Lüfter überprüft, Staub entfernt...
Hat alles nichts gebracht, in Windows' Safe Mode kam ich gar nicht rein.
Nach etwas recherchieren durfte ich feststellen, dass ich eindeutig nicht der Einzige mit diesem MoBo und Problem bin. Ich habe daraufhin per M-Flash das BIOS auf die letzte Full Version (A7) aktualisiert, danach musste ich nur noch 3x Booten und Windows startete, der PC war dann auch ganz normal zu benutzen.
Heut morgen: das Problem ist wieder da (beim Booten hängt der PC beim Mainboard Logo, es kreiselt entweder unentwegt oder zeigt an, dass die "Automatische Reparatur vorbereitet" werde). Ich werde heut Abend noch die A87 BIOS Betaversion testen, bin da aber wenig optimistisch.
Hat hier jemand noch Ideen?
Besten Dank!
Julian