Moin Leute,
ich möchte das Bios meines h67 e45 b3 Mainboards auf Version 3.2 Updaten, da meine Radeon R9 390 nicht unter ME7 läuft.
Ich habe es geschafft mein Bios zu zerfetzen und habe mir dann das gleiche Board gebraucht neu angeschafft. Hier war allerdings Bios Version 1.0 drauf.
Habe es erstmal auf 1.f geflasht, was auch ohne Probleme funktioniert hat, doch der Rechner bootet mit angeschlossener Grafikkarte nicht hoch.
So wollte ich auf Bios 3.2 updaten.
Zuerst habe ich mir einfach
https://at.msi.com/Motherboard/support/H67MA-E45-B3 das Bios Update 3.2heruntergeladen.
Ich habe die Ausführbare Datei auf einen USB-Stick gezogen und ausgeführt.
Mein altes BIOS 1.f wurde erkannt und ich wurde gefragt ob ich auf 3.2 updaten möchte.
Als ich das bestätigte wurden Dateien auf meinen USB Stick entpackt und der Rechner hat neugestartet und die Installation hätte, wie ich es verstanden habe, automatisch starten müssen.
Allerdings hat Windows einfach wieder normal gebootet.
Als ich versuchte vom USB Stick zu booten, zeigte mir der Rechner an, es sei kein Bootfähiges Medium auf dem Stick.
Danach habe ich es mit dem MSI USB Flashing tool versucht
https://forum-en.msi.com/index.php?topic=108079.msg800577#msg800577.
Alles nach Anleitung durchgegangen, konnte auch vom USB Stick booten, habe den Memtest durchlaufen lassen (ca.3 Stunden) und anschließend das BIOS geflasht und einen CMOS Reset durchgeführt.
Das hat allerdings auch nichts gebracht. Das BIOS ist immer noch auf Version 1.15.
Auch das Programm MSI Live Update 6 zeigte mir an, dass mein Bios mit Version 1.f (was wohl dem 1.15 entspricht) auf dem neuesten Stand sei.
Desweiteren habe ich es mit dem B2MB tool versucht
https://forum-en.msi.com/index.php?topic=182373.0So wie ich es verstanden habe, extrahiert es die Flash dateien aus der Installation für Version 3.2
Diese konnte ich jedoch nicht über das Mainboardintegrierte Flashing Tool des UEFI ausführen, wie ich es aber für 1.f machen konnte und auch schon getan hatte.
Als letztes habe ich versucht, mir einen DOS Stick zu machen nach dieser Anleitung
https://forum-de.msi.com/index.php/topic,54314.msg390585.html#msg390585Allerdings sagt mir das HP USB disk storage Format Tool, dass mein USB Stick schreibgeschützt wäre.
Ich habe nach dieser Anleitung
https://www.diskpart.com/articles/remove-write-protection-from-usb-1203.html versucht den Schreibschutz zu umgehen, ohne erfolg.
Habe 2 Usb Sticks ausprobiert.
Ich hoffe, dass das Problem einfach bei mir liegt und ich etwas übersehen habe, da ich nicht viel von dieser Ganzen Thematik verstehe, also eigentlich nur ein Anwender bin :)
Bin dankbar für jede Idee.
Viele Grüße
Squarebloxx
Mainboard: msi h67ma-e45 b3
CPU: I5 2500
Betriebssystem: Windows 10 Professional 64-bit