Hallo zusammen,
ich bin neu hier, das ist meine erste Post!
Ich hatte noch ein MSI H81M-E34 hier rum liegen und einen i3 mit 3,5Ghz und 8GB Ram so wie eine 500SSD und eine 250GB SSD.
Hab mir den jetzt zusammen gebastelt, Win10 Pro v1903 (glaube ich, Win Update!) drauf gemacht.
Der soll als zweit Rechner Arbeiten, um Audio/Musik Aufnahmen zu bearbeiten!
Die Probleme kammen als ich eine Externe Soundkarte Installieren wollte, ich warte allerdings noch auf eine andere Soundkarte
die ist aber noch nicht eingetroffen.
Ich habe hier noch zwei alte Modelle rumliegen, eine Roland DUO-Capture MK2, die an meinem Win10 Pro Laptop ohne Probleme läuft und noch eine BOSS JS-8 die auch an dem gleichen Laptop läuft.
Nur das MSI H81M-E34 verweigert strickt den Dienst mit den Soundkarten, "Gerät nicht Migriert!"
Fehler lautet ungefähr so: "Eine oder mehrere gleiche EA Punkte werden benutzt oder überlagern sich"
Wenn das wichtig ist, Installiere ich nochmal den Treiber und liefere die Meldung Exakt nach! Sagt mir dann bitte Bescheid.
Aber ich Glaube es liegt am BIOS!
Habe versucht "Live Update" zu Installieren, die neuen gehen gar nicht, mit einer älteren Vers. hat es dann geklappt 6.1.009
Ich habe Win10 Pro auf der Kiste Installiert, "Live Update" sagt es wäre "Win 8.1 x64" Installiert, das wird am BIOS liegen?
Dort ist irgendwie Win 8.1 über UEFI (? verstehe davon nicht so viel, gar nicht eigentlich!) vorgegeben, oder mit dem
Branding von "ITMediaConsult AG" da rein gekommen?
"Live Update" sagt die BIOS Vers. ist H.CA?
Diese gibt es gar nicht auf der MSI Support Seite!
Die letzte ist H.50
Im BIOS selbst steht irgendwas mit 17.1 ...trallala....
Die möglichen BIOS Downloads fangen mit H.10 an...so denke ich ist wohl noch die allererste Version an BIOS auf dem Gerät?
Wäre es die zweite Version dann ständ da wohl möglich 17.2 ...???
Das denke ich jetzt mal...? Aber, keine Ahnung...das hat mich jetzt 4 Tage gekostet das raus zu bekommen.
Wollte dann das BIOS über M-Flash Updaten, der findet zwar den USB Stick, aber nicht die BIOS Datei, habe die letzte *.H50
auf den Stick geladen...bin dann irgendwie über den UEFI Boot in so ne Art DOS Modus gekommen, aber auch die dabeiliegende
*.EXE Datei, lies sich nicht Starten!?
Jetzt habe ich hier im Forum paar Artikel gelesen und festgestellt das man so ein "Gebrandetes BIOS" mit irgendeinem FTP
Tool Radikal Überflashen kann...mehr konnte ich aber auch nicht in Erfahrung bringen.
Ich habe das "Augenblickliche BIOS" dann auf einem USB Stick gesichert, Name: E7817IMT.HCA
Also wie "Live Update" sagt, das BIOS hat den Stand H.CA
Nur dieses BIOS "Exsistiert GAR NICHT" auf der Support Seite von MSI???
Völlig Seltsam? Dachte ich ...bis ich halt gemerkt/ Herausgefunden habe, das es wohl an diesem "Branding" liegt!?
Das ist Total Schade...weil der Compi echt gut zu Laufen scheint...
"Nur eben ohne USB-ASIO Sound Karte kann ich NIX mit dem Gerät anfangen...., echt Mist!"
Ich habe schon daran gedacht die "Endung" vom BIOS File, die ja HCA heißt, einfach umzubenennen!?
Also die letzte Version *.H50 umbenennen in *.HCA ...mmh?
Aber dann wird der wohl gar nix machen, weil die ja schon vorhanden ist, oder das gesamte BIOS wird zerschossen, weil es
irgendwie nicht Kopmpatibel ist...Oh Weija...ja, was kann ich da machen?
Hat einer von euch eine Idee?
FTP, Radikal drüber Flashen..."Nur wie geht das?"
Ja wäre für einen heißen Tipp oder ein "Passendes Bios" Total Dankbar, in der Hoffnung das sich damit die Soundkarten Installieren lassen...oder zumindest eine davon!
Gruß an alle!
Nachtrag:
Ich komm grade echt vom Glauben ab, hab gerade einfach mal die MSI Treiber auf der Support Seite Installiert und beim
durchschauen der "Audio" Treiber STEHT DA - "ASIO" ....WAAAS???
Realtek hat ASIO Support..."Boohhh" ...in 32Bit...WAT IS LOS???
Teste das gerade mit meiner "Samplitude Pro X5 Suite" und ich bin echt Baff...Boh Ey...???
Also wenn ich nicht 4 Tage an dem Teil jetzt gesessen hätte, das hätte ich niemals rausgefunden, ich wäre auch niemals auf die Idee gekommen das zu Testen, weil das "Im Ansatz für mich nur Schrott sein kann!"
Aber das funktioniert richtig gut...und Klingt auch gut ...ist ja TOTAL CRAZY!!!
Ich fass es nicht...Realtek hat "ASIO" mit 32Bit "ON BOARD" ...HAHAHA... Ach Du Heilige...das muss ich erstmal alles genau Testen, da kommt bestimmt noch die große Überraschung, spätestens wenn man zu Projekten noch ein paar Spuren Aufnehmen will, hat man 30min Minuten Latenz ...kann ich gar nicht anders Glauben, falls doch bin ich echt völlig Baff...!!! Krass...
Trotzdem "Bitte, Bitte" ...was kann ich tun damit meine "USB-Soundkarte" funktioniert?