Hallo liebe Leute 
Ich wende mich in einer lage der Verzweiflung an euch.
Ich habe das Mainboard MSI B450 A-Pro Max in Kombination mit 32 GB DDR4 Corsair Vengeance LPX.
Die laufen allerdings nicht mit den ausgeschriebenen 3200mhz.
Gesteen konnte ich es kurz zum laufen bringen. Als ich heute morgen noch einmal nach gesehen haben, bekam ich wieder die Fehlermeldung "Memory Overclocking Failure"
XMP im im BIOS aktiviert. Wenn ich die Frequenz auf auto 3200 stehen lasse läuft er nur mit 2133mhz. Sobeld ich die Frequenz manuell ändere kommt eine Fehlermeldung. Auch bei niedrigeren Frequenzen.
Ich sitze da schin Tageang dran und es hat wie gesagt nur einmal kurz geklappt.

Hat da vielleicht jemand eine Idee?
Die 2 Riegel stecken in Slot 2 und 4 vom CPU aus gesehen.
CPU: Ryzen 9 3900x
GPU: Radeon VII 16gb
RAM: Corsair Vengeance LPX DIMM 2x16gb
MAINBOARD: MSI B450 A-Pro Max
SSD 1 TB
HDD 2 TB
Falls du immer noch Probleme hast..... versuch es mit anderen RAM Sticks!
Ich hab 2x8gb Corsair Vengance LPX3200 vor ner Woche zum Testen verbaut da ich im Winter mal viel gutes darüber gelesen hab...
bei den älteren bzw kleine ryzen wie meinem 3400G mit dem 2933er Speichercontroller mit aktuellem bios angeblich bis 3600mhz CL18 möglich
ha ha ha... ich zweifel nach den letzten tagen sogar an den screenshots die ich damals gesehen hab

Hab die letzte Woche im Endeffekt verplempert, da ich durch die vielen positiven Kommis nicht in die supportliste von
amd/msi 3400G/b450 gaming plus max geschaut hab, denn dort werden sie laut reddit Beiträgen die ich heute nachmittag gelesen hab
angeblich nicht gelistet....
Bei corsair is der "CMK16GX4M2B3200C16" aber in der liste und man muss evtl die dimms erst mal nacheinander über die
primären slots starten lassen....


Was weder bei mir noch bei einem meiner Mitbewohner (x370 gaming pro carbon/2700x & B450 tomahawk max/3600x) funktioniert um unter volllast
die 3200mhz stabil zu nutzen. Bei 2666 bzw 2800mhz is da ende.
Bei mir gehts noch am besten. 3333mhz funktionieren gelegentlich im normalen Windwosbetrieb, bzw wenn ich zb COD Warzone o.ä.
auf ultra low settings einstelle manchmal für ein paar Minuten stabil
Bei Prime95 starten bei 2933-3066mhz nicht mal die Selbsttest der einzelnen threads ohne das sie sofort wieder abbrechen.. prime95 crashed...
mich ein Bluescreen anlacht... das bios setup die ram Einstellung verwirft... nicht mal mehr das bios
irgendwas macht und nur ein
ausbauen beider dimms noch hilft.

Ein jumper reset funzt nur wenn das bios noch einen Fehlercode ausgibt und rebootet, was manchmal auch nicht mehr passiert wie bei nem massiven
overvoltage shutdown. die cpu-led is das einzige was noch ein lebenszeichen abgibt

h
-> kann mir das jemand erklären? eigtl müsste der Rechner neustarten oder sich abschalten soweit ich weiß?
Ich empfehle HyperX 3200CL16 dimms!
Bei mir sind sie
in jeder lebenslage stabil mit 3466mhz CL16 1.39 Volt gelaufen
Anfangs beim experimentieren und autom-V haben sie 1.44V während Prime95 und Cinebench aber auch nicht aus der ruhe gebracht.
CPU-Z Screenshot