Hi
Hast du mal ne watt berechnung gemacht i9 und rtx 2080 können sehr watt hungrig werden und ein 55oer netzteil finde ich da bissle knap bemessen
führe mal ein wat rechner durch und schaue selbst ob du damit hin kommst.
bequiet bitet ja auf seiner seite ein netzteilrechner an...
vll liegs ja an deiner knappen bemessung zumindest wäre es ein versuch wert.
zu dein blue sreen habe ich folgendes gefunden was vll auch dazu führt das ein oder mehrere bauteile zu wenig spannung bekommt und aus steigt
driver irql not less or equal - Mögliche Ursachen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für die BIOS-Meldung driver irql not less or equal. Die Meldung selbst weist auf einen Treiber hin. Ein Festplattenschaden kann zu dieser Meldung führen. Oft gibt es auch Probleme mit einer defekten Grafikkarte oder einem beschädigten Speicherriegel. Letztendlich bleibt uns nichts anderes, als nacheinander die Möglichkeiten durchzuprobieren. Es ist hilfreich, wenn man zu diesem Zweck einen weiteren PC hat, um Hardware auszutauschen bzw. vermeintlich beschädigte Teile dort zu testen.
driver irql not less or equal Ursache 1: Die Festplatte
Eine der möglichen Ursachen für die Meldung driver irql not less or equal ist eine kaputte Festplatte. Ob es allerdings wirklich daran liegt, ist schwer festzustellen. Die einfachste Möglichkeit liegt darin, sie auszubauen und in einem funktionierenden PC zu testen. Wenn sie dort läuft, dann ist sie nicht die Ursache für die Fehlermeldung. Allerdings kann man auch am fehlerhaften Computer zuerst einmal ausprobieren, ob alle Kabelverbindungen richtig sitzen. Manchmal startet das System nach mehreren Versuchen doch, hat aber weiterhin Probleme. Es sieht dann häufig so aus, als wäre die Festplatte beschädigt, aber irgendwann stellt sich heraus, dass es doch die Grafikkarte war. In einigen Fällen machen auch eigentlich unbeteiligte Laufwerke Probleme und stören über den Controller die anderen Platten. Es kann auch helfen, wenn man alle Laufwerke abklemmt (nicht nur die Stromversorgung abzieht!) und dann das Bootlaufwerk testet.
driver irql not less or equal Ursache 2 und 3: Grafikkarte oder Hauptspeicher
Grafikkartenschäden und Schäden am Hauptspeicher können zu fehlerhafter Datenverarbeitung führen und für den Anwender sieht es dann u.U. so aus, als gäbe es Festplattenprobleme. Wenn man die Festplatte als Ursache ausschließen konnte, dann kann man hier die Ursache suchen. Auch dann kommt es häufig zu der Fehlermeldung driver irql not less or equal.
Einfacher ist es, mit der Kontrolle des Speichers zu beginnen. Wir haben meist zwei Speicherriegel im PC und bereits ein kaputter Speicherchip kann zu diesen Fehlern führen. Also sollte man einfach den PC ausschalten, vom netz trennen und dann einen der Speicherriegel entfernen. Dann versucht man, wieder hochzufahren. Wenn das nicht klappt, wird der andere Riegel ausprobiert. Manchmal klappt das nicht, weil das BIOS die Änderung nicht registriert. Dann muss man vor dem Hochfahren ins BIOS wechseln und dort alle Werte zurücksetzen. Jetzt sollte zumindest mit einem Speicherriegel das Hochfahren klappen - wenn es der Hauptspeicher war.Möglicherweise lag der Fehler aber in der Grafikkarte. Das kommt relativ häufig vor. Nur hat kaum jemand mehrere Grafikkarten zuhause rumliegen. Hier kann es hilfreich sein, wenn man kurzfristig auf die Grafikkarte eines anderen Rechners zurückgreifen kann. Auch hier gilt: Vor der Austauschaktion beide PCs vom Netz trennen. Weniger wegen der eigenen Sicherheit, sondern mehr wegen Schaltschäden auf dem Motherboard.
driver irql not less or equal Ursache 4: Prozessor heiß
Da es sich bei der Meldung driver irql not less or equal generell gesagt um ein Problem der Speicherverarbeitung handelt, kann natürlich auch der Prozessor die Ursache sein. Hier gibt es diese Probleme gerne, wenn er zu heiß wird. Diese Problematik unterscheidet sich allerdings gründlich von den bisher beschriebenen Problemen, weil sie beim kalten oder abgekühlten Rechner nicht auftritt.
Das ist insofern positiv, weil man den Fehler leichter eingrenzen kann. Ursache ist hier seltener ein Fehler der Prozessorhardware, als vielmehr ein Kühlungsproblem. Wenn Lüftungsschlitze verdeckt sind, etwa beim Arbeiten mit dem Laptop auf der Bettdecke, dann kann es dazu kommen. Aber auch wenn die Lüftungsschlitze verdreckt sind oder sich im Rechner zuviel Schmutz angesammelt hat. In dem Fall sollte man alles Säubern und eventuelle auch den PC-Lüfter reinigen.
lg Taigan