HiHo,
Danke für deine Antwort.
Das MSI CC kann die Setups speichern, beachtet diese aber scheinbar beim Start nicht. Diese sind sogar im Text-Format, lesbar.
Wahrscheinlich gibt es hier aber Fehler:
System SmatrMode:
Kein Wert dahinter, bei anderen gibt es plausible Werte:
MinSpeed = 50
Diese Files kann man völlig frei irgendwo abspeichern, ich finde aber keinen Hinweis darauf, dass diese bei nächsten Programmstart zu benutzen sind.
In der Registry habe ich auch nix gefunden. XML oder Configfiles im Programmverzeichnis sind ohne weitere Info nicht zielführend.
Interressanterweise merkt sich aber das System den Lüftermode, auch wenn das CC nicht mehr läuft.
Aber nur bis zum nächsten Standby oder Reboot. Dann ballert der Lüfter wieder mit voller Kraft los - da nützt mir auch mein "Silent-System" nichts mehr ...
Oder das ganze ist eine Art Kundenbindungsprogramm. Das Mainboard ist ja auch schon über 2 Jahre alt. Muss mal neu werden.
Vielleicht noch zur Info, warum sich das bei mir so entwickelt hat:
Win10 Update (2004) konnte nicht installiert werden, daher das BIOS-Update. Danach lief Win10 Update durch.
Dass das BIOS so abgespeckt wurde, war mir nicht klar. Oder das hier Lüftersteuerfunktionen keinen Platz mehr haben, kann ich nicht verstehen. Sowas geht auch ohne Grafik!
Gruß