Hallo und willkommen in Forum!
Betreibst Du den Monitor mit maximaler Auflösung bei 144Hz? Teste mal, ob das Problem auch bei 120Hz oder weniger auftritt, und falls ja, ob sich dabei wenigstens die Häufigkeit verringert!
Auch wenn Dein Problem ein anderes ist: Ich habe zwei 144 Hz-WQHD-Monitore (1x MSI, 1x Viewsonic) an zwei unterschiedlichen Rechnern im Einsatz, bei Win 10 ist permanent ein Farbprofil mit reduziertem Blau-Licht aktiviert. Geht der Monitor mal in den Stromsparmodus und ich reaktiviere die Anzeiger mit Mausbewegung oder per Tastatur, dann ist das Bild plötzlich "normal", also ohne Blaulichtreduzierung. Wenn ich dann im Grafiktreiber eine andere Auflösung oder eine andere Bildwiederholfrequenz einstelle und diese testweise anzeigen lasse, dann ist das Bild wieder so wie es sein soll, auch nachdem ich eine Speicherung der neuen Werte abbreche. Probier das bitte mal aus, wenn Du die Farbveränderung feststellst!
Passiert das auch auf der normalen Windows-Oberflächen, nur generell bei Spielen oder gar nur bei bestimmten Spielen?
Wie hast Du den Monitor angeschlossen, und für welche HDMI- oder DP-Version ist Dein Monitorkabel zertifiziert? Möglich dass ein besseres Monitorkabel das Problem löst. Das würde auch zu meiner ersten Frage passen.