Hallo Community,
das erste Mal in über 20 Jahren Computernutzung muss ich ein Forum nutzen, um einen Fehler zu finden oder zumindest darauf hoffen das irgendwer von euch vielleicht erkennt was hier los ist.
Ich habe schon alles neu Installiert und Installationsprobleme auszuschließen - ohne Ergebnis! Ich habe nun schon sehr oft gelesen, dass BSOD Fehler in Kombination mit MSI Boards allzuoft auftreten ohne Fehlerlösung!
Aktuell habe ich damit ein persönliches Problem und es muss doch eine verdammte Lösung geben?! Mein System hat komplett weitausmehr als 2000 Euro gekostet da ist ein hinnehmen doch inakzeptabel!
Betrifft: Blue Screens - Irq_not_less_or_equal oder System_Service_ExeptionHardware System:- MSI X570-A Pro MS-7C37- Bios: H.50
- AMD Ryzen 7 3700x
- 16GB HyperX Fury 3200 - HX432C18FB2K2/16
- ASUS ROG Strix Radeon RX 5700 XT O8G
- 750W - Be Quiet Straight Power 11
- SSD Samsung 860 EVO
- SSD Toshiba-TR200
- WDC WD10EAVS-00D7B0
Mein System:Microsoft Windows 10 (10.0) Professional 64-bit (Build 18362) - saubere Installation - alle Updates bezogen - keine unnötige Software
Overclocking:Nein, sowas mache ich nicht!
Vorgang: Beispiel : Ich war in Youtube via Browser habe die (Maus) Taste zurück geklickt = BlueSreen
Vorgang: Beispiel : Ich war in Spotify - erweiterte Einstellungen wollte den Speicherort der Musik einstellen den Button angeklickt für Ordner wählen = BlueScreen
Ansonsten kann ich den Fehler nicht provozieren! Ich kann teils stundenlang Battlefield V auf Utra spielen kein Absturz! Ich kann 20 Programme starten und wie ein wilder in allen Programmen hin und her klicken nichts passiert! Dauerhaftes Youtube Jumpen Videos abspielen , Musik hören ... nichts passiert! Aber klicke bloß niemals auf einen Button unprovoziert!
Alles ist neue Hardware, neueste Treiber, die SSD Evo lief vorher schon fehlerfrei im Vorgänger PC (habe sicherheitsweise eine zweite nachgekauft um das auszuschließen)
Ganz ehrlich ich stehe total auf dem Schlauch! Aktuell habe ich die Speicherintegrität in Win10 abgeschaltet in der Hoffnung das eventuell der Defender was damit zutun hat!?
Gerätesicheheit -> Kernisolierung - Speicher - Integrität (AUS)
Vielleicht hat jemand von euch eine Ahnung was das eventuell sein kann.
Ich würde mich freuen wenn Ihr Tipps und Tricks geben könntet.
Beste Grüße
Zusatz:Mir fiel auf, dass das BIOS gemeckert hat als ich die Riegel auf A1 B1 gesteckt habe, dass Sie angeblich falsch für Dualbetrieb wären und ich solle A2 und B2 nutzen?
Warnhinweis vom Bios ... gesagt gemacht aber das änderte nichts am Endergebnis... sporadische BlueScreens sind immernoch vorhanden!
Stresstests = Für Ram und CPU habe ich erfolgreich absolviert kein BSOD