Hallo an Alle
Da das mein erster Post hier ist stelle ich mich mal kurz vor : Ich bin Eric 17 Jahre alt und und elektronik verrückt!
Ich habe vor kurzem ein GT70 in meine finger bekommen und habe die Defekte GTX 675 ausgebaut und bei ebay eine k3100M ergattert, diese habe ich dann eingebaut und dann erstmal mit Afterburner leicht übertaktet. Da man in Afterburner leider nicht sehr weit mit dem Takt hoch kommt und die Spannung nicht einstellen kann hab ich mich dann nach bios mods schlau gemacht und habe auch in einem anderen forum auch was gefunden und es mit nvflash auf die Karte geflasht (1124MHz core,2500MHz ram,1,087V und 115Watt TDP) .Jetzt hatte ich schon einiges mehr an Performance aber wie evt andere auch wollte ich nochmehr rausprügeln die Karte war bei Flüssigmetall und 100% LÜfter in Furmark bei 92 Grad damit war sie am Powerlimit und am templimit angelangt ich habe nun das Powerlimit auf 120Watt via Kepler Bios Tweaker angehoben wodurch die Karte immernoch im Templimit war, dann dachte ich mir es wäre ne gute idee die spannung zu senken (1,075V)da weniger spannung = Weniger Temperatur doch in dem moment als ich furmark startete stürtzte mein Laptop ab und lies sich danach wieder starten doch das Problem mit FurMark ist immernoch da auch bei dem Bios das vorher einwandfrei funktionierte!
EDIT:
Ich habe jetzt die Graka via Geräte Manager abgeschalten und kann Problemlos furmark über die intel Gpu und cinebench laufen lassen!
Frage was habe ich alles gebraten nur die Graka oder nochmehr???
Meine Vermutung: dass durch das herabsetzen der Spannung mehr strom geflossen ist und dann irgentwas in der Graka gebrutzelt hat?!
Haut mal eure meinungen und Vorschläge raus!
Danke Schonmal!!!
LG