Hallo liebe Community,
da ich nicht mehr weiß, wie ich weiterverfahren soll, wende ich mich an euch in der Hoffnung, dass jemand eine gute Idee hat.
Ich habe am 1.7. meinen 9 Monate alten MSI zur RMA angemeldet, da das linke Scharnier gebrochen ist und ich den Laptop nicht mehr öffnen konnte, ohne größeren Schaden anzurichten.
Abwicklung war schnell, habe nach wenigen Minuten meinen UPS Sticker bekommen und den Laptop von einer professionellen Verpackungsfirma verpacken lassen und UPS hat den Laptop dort abgeholt.
Das RMA Abfragetool hat mich dann auf eine falsche Fährte gebracht, da es angezeigt hat, dass der Laptop am 15.7. repariert retour kommt.
Habe dann am 16. oder 17.7. angerufen, wonach mir ein Mitarbeiter mitgeteilt hat, dass der Laptop einen Versandschaden hat (warum sagt mir das MSI erst nach 2 Wochen???) und sie nicht wissen was sie jetzt tun (toll!) und er würde sich am nächsten Tag melden, nachdem er mit seinem Vorgesetzten gesprochen hat. Am nächsten Tag kam keine Meldung, ich rief wieder an und wurde wieder vertröstet.
Zwischendurch erklärt er mir, dass die Scharnier repariert wurde und ich einen Kostenvoranschlag wegen des Versandschadens bekommen würde, worauf ich um schriftliche Mitteilung über alles angefragt habe (auch, dass ein Versandschaden vorliegt, ich brauche ja irgendwas um mich bei der Versandfirma regressieren zu können). Hab ich dann nicht bekommen.
Dann musste ich klarerweise wieder anrufen, kam zu einer anderen Mitarbeiterin die sich meiner Sache annahm. Sie erklärte mir dann, dass der Scharnier Schaden auf Garantie repariert werden wird (der andere Mitarbeiter sagte mir bereits, dass er schon repariert wurde?), sie allerdings auf ein Ersatzteil aus Taiwan warten. Auf erneutes nachfragen wurde mir schriftlich bestätigt, dass es sich bei dem weiteren Schaden um einen Versandschaden gehandelt hat, woraufhin ich den Kostenvoranschlag angenommen habe mit der Bitte um Info über die weitere Vorgangsweise. Seitdem höre ich nichts mehr von MSI und heute konnte ich niemanden erreichen, als ich angerufen habe. 2 E-Mails diese Woche blieben unbeantwortet. Ich warte nun seit 4 Wochen auf den Laptop, bekomme ohne nachfragen gar keine Infos und mit nachfragen bekomme ich widersprüchliche Auskünfte.
Bitte um irgendwelche Gedanken oder Ideen, wie ich vorgehen könnte, dass endlich endgültig Bewegung in den Fall kommt. Es kann ja schon mal sein, dass es aus irgendwelchem Grund länger dauert, aber wenn man 1-3 Wochen veranschlagt für eine Reparatur, dann verlange ich trotzdem Informationen, vor allem wenn der Laptop beim Versand zusätzlich beschädigt wird.
Vielen Dank und LG
Sickhinti