Also das Straight Power 11 750W ist ein multirail PSU und wird an dem PCIE 2 ( 12V3 + 12V4 )aus 2 Rails versorgt aber man hätte auch die Möglichkeit aus 2 seperaten Rails zu ziehen PCIE 1 ( 12V3 ) und PCIE 3 ( 12V4) be quit! selbst empfiehlt z.b. ne stromhungrige Graka wie ne Vega64 an dem 2. Anschluß weil sie dann aus beiden Rails versorgt würde, die RTX wird ja nicht hungriger als ne Vega64 sein oder!? ^^
Danke für die Antwort erstmal :)
Da ist noch etwas das mich verwirrt ich kriege meine RTX 2080 Gaming X Trio trotz A chip und Samsung Speicher nicht höher als +80 im core und +1000 im memory ( was ja passt ) aber alles über 80 im Core macht laut Kombustor Artefakte, habe aber schon viele gesehen die Micron Speicher drin haben und ihre locker auf +85/90 up setzen können ohne Probleme...liegts an der Graka oder so...hab viel von Problemem grade bei dem Modell gelesen und noch ne komische Sache angeblich limitiert des Power kann aber auch net sein...beim OC scanner ( lieber manuell OC mache ) bekomme ich nur +44mhz und auch power als limitierung angezeigt :/
Hab allerdings schon recht hohe Werte im Stock wenn die karte noch recht kühl ist 2010mhz, denn 1995mhz und irgendwann die 1890mhz...mit meinen +80 fängt es schon kühl mit 2100mhz ( ganz kurz an ), dann 2085mhz...2070mhz endet dann meisten so bei 2055-2040mhz um die Werte zu bekommen müssen andere schon teils höher am core gehen...oder hab ich eine besonders gute die einfach schon höher taktet und anscheinend garnicht soviel braucht...ich blicke bei den rtx karten net so ganz durch mehr ^^,